Archiv > General
Partitionsgrösse bei (automatischer) Installation ändern?
(1/1)
barbapapa:
Wo finde ich den Parameter, der bei der automatischen Installation die Größe der Systempartition angibt?
Die voreingestellten 10 GB sind mir bei Verwendung von Browser, Kodi und Snapshots auf Dauer zu klein.
Zumindest bei einer großen HD kann man schon mal 100 GB opfern.
Also, ist es so einfach, dass ich nur einen Wert im install Script ändern muss?
Danke für Hilfe :)
clausmuus:
Du kannst das install.sh anpassen (nach 10G suchen und das in 100G ändern) oder einfach die HDD von Hand partitionieren und anschließend die manuelle Installation wählen.
Du kannst aber auch einfach nach dem Installieren in der /etc/fstab den Eintrag für /var/cache so ändern, dass der Cache in ein Verzeichnis auf die Daten Partition verlegt wird. Dafür muss die entsprechende Zeile nach dem Mount der Datenpartition stehen und ein bind mount machen. Das müsste dann in etwa so aussehen:
--- Code: ---/mnt/data/cache /var/cache none bind 0 0
--- End code ---
und dann musst DU noch einmalig nen "mkdir -p /mnt/data/cache" ausführen.
Claus
barbapapa:
Danke, ich hab die Such-Variante verwendet. Ging schnell und problemlos.
Beim Partionieren von Hand (gparted) gabs mit meiner 4TB Platte immer irgendwelche Probleme,
die evtl auch mit dem BIOS zu tun haben könnten.
MarMic:
hi claus,
früher hatten wir doch die auswahl für 1gb bzw 10gb eingeführt gehabt bei der auto install. Kann man das nicht wieder einführen und 10er sprung schritte erlauben? 10 20 30 40... 100
dann kann jeder so machen wie er will
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
Go to full version