Archiv > Raspberry PI
mld auf rPI als Server und Kodi auf fire tv als client
gent:
Hallo,
ich habe folgende Vorstellung einer Umgebung:
Mein rPI funktioniert mit MLD als Streamingserver. Nun soll mein fire tv mit Kodi als client dienen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das konfigurieren kann?
mafe68:
In dem du auf deinem Rpi das du als Server betreiben möchtest das vnsiserver5-plugin installierst und auf deinem Kodi den vnsi-client und beim Client die IP des Server einträgst.
gent:
Das sollte funktionieren, geht bei mir aber nicht. Kodi auf dem fireTV (und auch auf meinem Mac) verliert ständig (ca. alle 5 Sekunden) die Verbindung zum Server. Streaming vom rPI MLD-Server funktioniert z.B. mit easyStream oder VLC am Mac einwandfrei.
Ich wäre sehr dankbar, für irgendwelche zusätzlichen Informationen.
Grüße vom Gent
gent:
Kleine Anmerkung noch dazu: Das hatte ich so bereits letztes Jahr so probiert, jetzt habe ich dasselbe Problem, wie ein anderer User bereits hier gemeldet hat:
opkg install vdr-plugin-vnsiserver5
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2015-03-02 21:37'
Installing vdr-plugin-vnsiserver5 (2014.05.29-4_2.1.6.141) on root.
Not selecting vdr 2.2.0.169 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting vdr 2.1.6.110 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting vdr 2.1.6.110 as installing it would break existing dependencies.
Collected errors:
* satisfy_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for vdr-plugin-vnsiserver5:
* vdr (>= 2.1.6.141) * vdr (<= 2.1.6.141-:) *
Kann ich nun leider nicht (mehr) installieren und auch nicht testen.
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, starten bei mir neuere MLD Versionen auf dem rPI gar nicht.
clausmuus:
Hi,
Du musst zuvor Deine Installation aktualisieren, da wir für Dein System keine passenden Pakete mehr bereitstellen.
Das Problem das die Aktuellen Images nicht mehr funktionieren wird voraussichtlich heute Abend wieder behoben.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version