Archiv > General
Sicheres Upgrade von MLD 3.0.1.1 auf MLD 4.0.1 Server
Jarny:
Hallo
Nach langer Zeit wollte ich endlich mal meinen MLD Server welcher noch auf der 3.0.1.1 basiert auf die MLD 4.0.1 upgraden. Die Festplatte (1.5 GByte) besteht aus 2 Partitionen wobei auf der zweiten Partition die Aufnahmen landen (Das war damals standardmäßig so vorgeschlagen worden bei der Installation). Die Aufnahmen will ich nicht verlieren.
Ich habe nur wenig Plugins und Addons installiert (epgsearch, live, vnsiserver, nsora, sensors).
Wie ist denn der einfachste Weg das Upgrade durchzuführen? Bei der MLD 4.0.1 kann ich doch sicherlich angeben, dass es auf die erste Partition installiert werden soll und er behält die zweite Partition mit den Aufnahmen unangetastet bei, oder?
Wie bekomme ich am einfachsten meine Timer bzw Autotimer umgezogen? Kann man die irgendwie exportieren und nach dem Umzug einfach wieder importieren oder sowas?
Gruß
Jarny
PS: Falls es wichtig ist: Ich hatte damals MLD 3.0.1.1 in 32bit installiert und will jetzt MLD 4.0.1 64bit installieren. Der Prozessor kann jedenfalls 64bit.
clausmuus:
Hi,
wie groß ist denn die erste Partition? Damals wurde glaube ich noch ne 100MB Partition vorgeschlagen. Das würde zwar noch immer für nen Server reichen, ist aber recht knapp.
Eine Installation auf die erste Partition ist über die individuelle Installation möglich. Die Configurationen wie die Timer musst Du zuvor von Hand sichern. Am besten sicherst Du zuvor den gesamten Inhalt der ersten Partition, damit Dir später nicht irgendwas fehlt.
Claus
mikeM:
Oder Du kaufts Dir eine billige SSD ( Gibts bei Amazon schon ab 22,00 €) und hängst die als "Systemdrive" dazu. Dann kannst Du auch die Einstellungen bequem von der alten Partition kopieren....
Michael
Jarny:
--- Quote from: clausmuus on February 20, 2015, 00:21:36 ---Hi,
wie groß ist denn die erste Partition? Damals wurde glaube ich noch ne 100MB Partition vorgeschlagen. Das würde zwar noch immer für nen Server reichen, ist aber recht knapp.
Eine Installation auf die erste Partition ist über die individuelle Installation möglich. Die Configurationen wie die Timer musst Du zuvor von Hand sichern. Am besten sicherst Du zuvor den gesamten Inhalt der ersten Partition, damit Dir später nicht irgendwas fehlt.
Claus
--- End quote ---
Hab gerade mal geschaut, die Systempartition ist 10 GByte groß. Ich denke mal, dass ich das damals geistesgegenwärtig erhöht habe. D.h. ich versuchs mal am Wochenende hochzuziehen auf die neue MLD-Version. Habe mir gestern noch ne Festplatte ausgeliehen auf die ich die ca. 800 GB Aufnahmen erstmal retten kann falls bei der Installation was schief geht.
Schade, dass man die ganzen Suchtimer nicht exportieren/importieren kann. Wo sind die Suchtimer-Einstellungen denn abgelegt? Weiss das jemand?
Gruß
Jarny
skippy:
Hallo Jarny,
--- Quote from: Jarny on February 21, 2015, 08:59:07 ---Wo sind die Suchtimer-Einstellungen denn abgelegt?
--- End quote ---
Die findest du in der Datei /etc/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.conf. In der Datei epgsearchdone.data, gleiches Verzeichnis, sind die Filme gespeichert, die du über epgsearch bereits aufgenommen hast.
Tipp: Sichere dir alles, was du unter /etc hast auf einen Stick oder brenne es auf eine CD. Dann kommst du zu Not auch später noch an Sachen ran, die du vergessen hast.
Wenn du auf der 4.0.1. bist, dann kannst du diese Dateien im Backup-Config in die Liste aufnehmen. Darüber kannst du sehr schnell eine Neuinstallation mit all deinen Einstellungen und Konfigurationen durchführen. Für die 3.0.1 gibt es dieses Feature noch nicht.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version