Archiv > Raspberry PI
Raspberry 2
Andy:
Hallo
Laut Golem gibt es jetzt den Raspberry 2.
Der soll auch abwärtskompatibel zum 1. sein....und wesentlich mehr Leistung haben.
....na ich bin gespannt. :-[
http://www.golem.de/news/bastelrechner-das-rasperry-pi-2-hat-viermal-mehr-wumms-1502-112084.html
MFG
Andre
mafe68:
War zu erwarten das Raspberry auch nach zieht und einen neuen auf den Markt bringt. Mal sich überraschen lassen wie es dann mit der GPU und CPU aussieht von der Leistung her und wir weit sie zum Banana Pi und Cubie und CO heran kommen.
MegaX:
Hi
das Ding kannste jetzt schon in die Tonne treten weil am USB haben sie nichts geändert.
clausmuus:
Ich hab's ja noch nicht testen können, aber der USB vom RPI+ sollte ja bereits deutlich besser sein, als der vom alten RPI.
Aber mal abgesehen davon, fehlt weiterhin der SATA und der GBit Netzwerk Anschluss, den der Banana PI bietet. Rein von der Rechenleistung dürfte der aber wohl am BPI vorbeiziehen :)
Und dann hat der RPI gegenüber dem BPI noch den Vorteil, das die Fernbedienung des TVs per CEC genutzt werden kann.
Claus
DLX:
Hallo Claus,
ich würde das mit dem CEC nicht so laut sagen :) Der A20 hat laut Pinout einen HCEC-Pin bei P23. Mir fehlt nur noch das Schematic vom BPI um raus zu bekommen, ob der Pin zum HDMI-Out geführt ist. Wenn das der Fall ist, geht CEC auch mit dem BPI :)
Bringen 4 Kerne bei VDR wesentliche Vorteile gegenüber 2 Kernen?
Edit:
Schematic in den Tiefen gefunden. Die Hardware vom BPI kann CEC. Daran liegt es also nicht :P
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version