Archiv > General
Softhddevice und Schreiben auf ttyS0
kaosman:
Boah, also das Problem mit der seriellen Schnittstelle konnte ich selbst lösen. Man sollte vielleicht manchmal doch die Anleitung oder eben das Handbuch lesen. Die PIN-Belegung am Mainboard ist anders als erwartet! :o Witzigerweise ist Pin1 korrekt und damit hat LIRC funktioniert, aber der Rest nicht.
Das Problem mit dem kleinen TV-Bild konnte ich allerdings immernoch nicht lösen. Ich habe meine NVIDIA-Karte entfernt und auf VA-API umgestellt. Damit habe ich auch ein kleines TV-Bild. Kann ich dem Xorg-Server irgendwo die gewünschte Auflösung mitgeben? Die Mode-Dropdown-Box ist immernoch leer...
clausmuus:
Ich vermute, dass der nvidia Treiber nicht zu Deiner Grafikkarte passt und deshalb auch nicht genutzt wird. Ohne passenden Treiber für die Grafikkarte gibt's keine full-HD Auflösung.
Claus
kaosman:
Zumindest Mitte Dezember hat MLD mit meiner Grafikkarte problemlos in fullHD funktioniert.
Um genau so ein Problem auszuschließen, habe ich ja gerade testhalber auf die Intel-Onboard-Grafik umgestellt. Und einige hier im Forum betreiben das Q1900 ja auch mit einer fullHD-Fernsehausgabe. Daher vermute ich das Problem woanders.
Vielleicht versuche ich die Tage nochmal ein komplett neu aufgesetztes System, ist eh noch nicht für den WoZi-Einsatz.
MegaX:
Hi
bitte teste doch mal mit dem heutigen Update des Nvidia Paketes ob dann wieder alles bei dir funktioniert.
Ich hab bei dem neuen Paket einen downgrade auf 340.65 gemacht da es mit dem aktuellen 346er bei vielen Problem gibt.
kaosman:
Habe heute die NVIDIA wieder eingebaut, das neue Paket installiert und alles läuft einwandfrei und in FullHD! 8)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version