Archiv > Development
Kernel Update vom 18.01. und Nvidia lädt nicht
MarMic:
hi mike,
legacy muss der 304er bleiben. den haben wir festgelegt für spezielle ton probleme bei HDMI. es gab einige user (ich glaube auch entwickler ->pit?) die mit neuen treibern einfach keinen ton mehr per hdmi an den fernseher bekommen haben.
greetz MarMic
Torsten73:
Das erklärt natürlich einiges. Beim AT5-IONT ist ja auch nur ein ION2 drin. Da die Boards mit integrierter Nvidia recht beliebt waren und mit Sicherheit noch von etlichen im Einsatz sind, muß man sich überlegen wie man das zukünftig abfangen kann.
Fragt sich wann der LTS bei NVidia wechselt. Wenn das noch 3 Jahre sind würde ich mir da weniger gedanken heute drum machen.
Erkennt die xorg-Autoconf denn, ob der legacy oder propiertäre benötigt wird? Vermutlich nicht. Ist das ein überschaubarer Arbeitsaufwand das zu realisieren?
MegaX:
Hi
es gibt ein Update des nvidia Paketes. Dabei handelt es sich um einen Downgrade auf die Version 340.65.
Probiert bitte mal aus ob damit wieder alles funktioniert.
Danke
mikeM:
Sollte eigentlich, weil laut dem hier:
http://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/80680/de dann die IONS und Ko wieder unterstützt werden.
Gruß
Michael
kuro13:
Hallo
Eben habe ich MLD-4.0.1-64_standard-shd_2015.01.19-97.iso heruntergeladen und auf dem USB Stick installiert.
Auf meiner Hardware (ION MB) funktioniert die Bildausgabe wieder out o the box. :)
Weiter habe ich noch nicht getestet (Ton über SPDIF und andere Sachen), aber ich denke, das geht wie früher immer.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version