Archiv > Raspberry PI

technaxx dvbt stick s4 (ITE 9135(9005))

<< < (2/2)

jikkho:
Okay, einen Versuch noch...

Laut `dmesg' sieht ja alles gut aus, der Ordner /dev/dvb/adapter0 ist da und nicht leer. Wenn ich allerdings über die Weboberflächer einen channel scan versuche, erhalte ich dies:

--- Code: ---Stopping VDR
done
w_scan version 20120605 (compiled for DVB API 5.4)
using settings for GERMANY
DVB aerial
DVB-T Europe
scan type TERRESTRIAL, channellist 4
output format vdr-1.6
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
main:3220: FATAL: ***** NO USEABLE TERRESTRIAL CARD FOUND. *****
Please check wether dvb driver is loaded and
verify that no dvb application (i.e. vdr) is running.
Starting VDR
done
--- End code ---

clausmuus:
Hi, welche Kernel Version hast Du installiert? Das kannst Du mit "uname -r" nachschauen.

Claus

jikkho:

--- Quote from: clausmuus on January 16, 2015, 12:06:57 ---Hi, welche Kernel Version hast Du installiert?

--- End quote ---

--- Code: ---MLD> uname -r
3.16.5.116
--- End code ---

clausmuus:
Hi,

ich werd heute Abend mal testen ob mein DVB-T Stick noch immer am RPI problemlos funktioniert.

Claus

jikkho:
Also in meinem Fall jedenfalls wird es wohl der Kernel sein. Ich habe hier noch ein altes raspbmc/xmbc mit Kernel 3.12.31, da funktioniert es noch. Ich habe da dann nie ein update gemacht, weil bei neueren Kernel es eben nicht mehr funktioniert.
Also jetzt einen eigenen Kernel bauen, auf einen rpi, das würde ich jetzt nicht machen wollen. Bedauerlich, ich wollte eigentlich von dieser raspbmc-openelec-sonstwas Bloatware weg.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version