Archiv > General
Fernbedienung
Holger:
Spannend finde ich, dass du Addons mit höherer Versionsnummer, aber älterem Datum hast.
Bei mir sind installiert :
--- Code: ---dvb 2014.12.28-97_3.16.1.101
eventlircd 2014.12.28-20_3.16.1.101
kernel - 3.16.1.101-116
--- End code ---
Wobei ich auch nicht auf den aktuellen Kernel-Stand upgraden kann wegen "breaking dependencies"
und das dvb-Addon ist grad nicht verfügbar...
--- Code: ---MLD-Budget> opkg download dvb
Collected errors:
* get_pkg_url: Package dvb is not available from any configured src.
* opkg_download_cmd: Failed to download dvb.
--- End code ---
Holger
Holger:
Hallo Martin,
bist du mit der FB weitergekommen ? Ich habe am WE auf einem neu aufgesetzten System auch mit der FB am igorplugusb ziemlich lange rumgewerkelt, aber jetzt läuft es.
Letztendlich meine ich, dass es geholfen hat, mld-remote und rc-core zu deinstallieren und neu zu installieren. Wobei sich rc-core nicht übers WebIF deinstallieren liess (es war nach einem reboot immer noch vorhanden), sondern nur über die Konsole.
Gruß
Holger
Snorre:
Hallo Holger.
Nein, ich bin nicht weiter gekommen.
Ich hab selber zu wenig Kenntnisse, und Anregungen sind bis eben keine gekommen.
Ich habe alle verfügbaren Updates installiert, in der Hoffnung die FB möge genauso überraschend
wieder funktionieren wie sie zuvor ausgefallen ist.
Doch bislang Fehlanzeige!
Dein Tipp macht mir wieder etwas Hoffnung.
Werde ich gleich morgen ausprobieren.
Mit welchem Befehl deinstalliert man denn auf der Konsole?
opkg -... ?
Vielen Dank, dass Du dich an mein Problem erinnert hast.
Gruss
Martin
skippy:
--- Quote from: Snorre on January 25, 2015, 23:29:36 ---Mit welchem Befehl deinstalliert man denn auf der Konsole?
opkg -... ?
--- End quote ---
Hallo Martin,
gib mal nur
--- Code: ---opkg
--- End code ---
auf der Konsole ein. Dann werden dir alle möglichen Parameter angezeigt, die du nutzen kannst. Zum Deinstallieren ist es
--- Code: ---opkg remove Paketname
--- End code ---
Viele Grüße
skippy
Snorre:
Hallo Holger.
Also das Deinstallieren der Pakete mit anschließender Neuinstallation hat bei mir leider auch nicht zum Erfolg geführt.
Übrigens: Bei mir lies sich rc-core über das WebIF entfernen.
Hast Du den igorplugusb als einzigen FB-Empfänger am Rechner oder immer noch zusätzlich den lirc_serial.
Falls es der einzige Empfänger ist nochmal folgende Frage:
Gibt es bei dir ein /dev/lirc bzw. /dev/lirc0?
Wird lircd gestartet, wenn ja, mit welchen Parametern?
Folgendes ist mir noch aufgefallen, ich weiß nicht ob es von Bedeutung ist:
Im WebIF gibt es (bei mir) keine Auswahlmöglichkeit für das igorplugusb-Modul.
Wenn der Empfänger eingesteckt ist, werden je Menge Module geladen und es wird angezeigt
(lirc_igorplugusb) is active, aber in der ellenlangen Auswahlliste wird er nicht aufgeführt.
Martin
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version