Archiv > General
Installation Atric IR-WAKEUP USB ECO
PTFE:
Leider bekomme ich den o.g. Empfänger nicht zum laufen.
Eine lircd.conf habe ich unter Windows erstellt (siehe Anhang) und über die Web-Oberfläche installiert. Das USB-Paket ist installiert.
Ausgabe ls -l /dev/irman
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 10 14:55 /dev/irman -> ttyACM0
Ausgabe ls -l /dev/lircd
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jan 10 14:55 /dev/lircd -> /var/run/lirc/lircd
Wenn ich in der Web-Oberfläche unter Remote kein Lirc-Modul einstelle bekomme ich folgende Meldung
Ausgabe ps|grep lirc
608 root 19464 S eventlircd -f
3184 root 9428 R grep lirc
Wenn ich in der Web-Oberfläche unter Remote irman als Lirc-Modul einstelle bekomme ich folgende Meldung
ps|grep lirc
608 root 19464 S eventlircd -f
3871 root 32072 S lircd -P /var/run/lirc.pid --output=/var/run/lirc/lircd-irman -H irman
3873 root 70800 S {lircd2uinput} /usr/bin/python /usr/bin/lircd2uinput -s /var/run/lirc/lircd-irman
4017 root 9428 R grep lirc
Die Fernbedienung wird vom Atric-Empfänger schon mal soweit erkannt, das dass Ein-/Auschalten über die Fernbedienung einwandfrei funktioniert.
Alle anderen Tasten funktionieren jedoch leider nicht!
thueringer01:
Hallo,
ich habe keinerlei module im Setup-remote Control eingestellt , nur meine Lircd.conf gespeichert und USB ist zusätzlich installiert+ reboot, und bekomme:
--- Code: ---MLD> ps|grep lirc
437 root 32072 S /usr/sbin/lircd --driver=irman --device=/dev/ttyACM0
627 root 19464 S eventlircd -f
2093 root 9432 S grep lirc
--- End code ---
und
--- Code: ---MLD> ls -l /dev/irman
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 10 15:19 /dev/irman -> ttyACM0
--- End code ---
Deine Lircd.conf hast du ja mit dem WinProgramm und den yavdr-keys erstellt. Die LED am Atric leuchtet, wenn du ne Taste auf der FB drückst? dann ist die auch ok. Mit Select file +Safe abgespeichert.
Im Anhang noch meine Lircd.conf
Grüße
Matthias
PTFE:
Hallo Matthias,
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Bei gleicher Einstellung wie bei dir (keinerlei module im Setup-remote Control eingestellt , nur meine Lircd.conf gespeichert und USB ist zusätzlich installiert+ reboot) bekomme ich:
ps|grep lirc
608 root 19464 S eventlircd -f
3204 root 9428 R grep lirc
(d.h. die oberste Zeile bei dir fehlt bei mir). Kann das die Ursache sein?
Aufruf: MLD> ls -l /dev/irman
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 10 16:28 /dev/irman -> ttyACM0
Viele Grüße
Hauke
thueringer01:
Hallo,
das /dev/ttyACM0 fehlt bei dir,das Atric wird nicht erkannt. Ist der interne USB-Anschluß ist richtig gesteckt ? Leuchtet die LED bei Tastendruck? Spannung über Standby 5V ext. geholt oder über int. USB (denk an den Jumper auf der Platine).
lsusb mit und ohne gestecktem Atric vergleichen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Jungs helft mal bitte mit.
Grüße
Matthias
PTFE:
Hallo Matthias,
lsusb ohne Atric:
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003
und mit Atric:
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003
Bus 001 Device 003: ID 04d8:f844
Die Spannungsversorgung erfolgt über direkt über USB. Der Jumper dafür ist richtig gesetzt. Die LED's leuchten bei jeden Tastendruck - allerdings ohne Funktion.
Zwischenzeitlich habe ich es auch mit einer anderen Fernbedienung probiert. D.h. Über Windows lircd.conf erstellt und die Datei über die Web-Oberfläche eingespielt. Leider ebenfalls erfolglos.
Ich bin am Ende...... :'(
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version