Archiv > Development

Unterstützung Sky S952

<< < (5/8) > >>

mikeM:
@Uwe,
hm so wirklich noch nicht. Aber sag mal warum verwendest Du denn ein SD Image? Gibst Du das Bild über die FF Karte aus?

Auffallend ist, das Du und Drew ein Intel Board verwenden. Während meine in einem NVidia Board mit AMD Athlon steckt.

Gruß
Michael

mikeM:
Mir ist doch noch was auf/eingefallen. Bei Dir unterscheidet sich das ganze von meinen Meldungen, wenn die Karte über den i2c angesprochen werden soll. Kannst Du bitte mal ein

--- Code: ---grep "i2c" /var/log/messages
--- End code ---
posten?

Gruß
Michael

videopix:
Hi Michael,

das SD-Image verwende ich, weil die Ausgabe über eine FFSD-Karte auf einen Röhrenfernseher läuft.
Parallel verwende ich HD-Streaming auf meinen PC und gelegentlich einen RasPi.

Hier die gewünschte Ausgabe:


--- Code: ---MLD> grep "i2c" /var/log/messages
Mar 12 20:11:26 (MLD) user.info kernel: i2c /dev entries driver
Mar 12 20:11:27 (MLD) user.err kernel:  dd0a6fe2bc3055cd61e369f97982c88183b1f0a0 [media] dvb-usb-dvbsky: fix i2c adapter for sp2 device
Mar 12 20:11:27 (MLD) user.err kernel:  dd0a6fe2bc3055cd61e369f97982c88183b1f0a0 [media] dvb-usb-dvbsky: fix i2c adapter for sp2 device
Mar 12 20:11:27 (MLD) user.err kernel:  dd0a6fe2bc3055cd61e369f97982c88183b1f0a0 [media] dvb-usb-dvbsky: fix i2c adapter for sp2 device
Mar 12 20:11:29 (MLD) user.info kernel: i2c i2c-2: m88ds3103_attach: chip_id=70
Mar 12 20:11:29 (MLD) user.info kernel: i2c i2c-2: Added multiplexed i2c bus 4
Mar 12 20:11:29 (MLD) user.info kernel: i2c i2c-1: m88ds3103_attach: chip_id=70
Mar 12 20:11:29 (MLD) user.info kernel: i2c i2c-1: Added multiplexed i2c bus 4

--- End code ---

Das i2c-Paket ist aktuell.

Grüße,
Uwe

mikeM:
Wenn ich die Sourcen richtig lese, kommt er da auch noch Problemlos durch, fällt aber dann beim m88t1s2022 auf die Nase. Da fliegt er hier raus:
(m88ts2022.c)


--- Code: ---495 switch (dev->cfg.clock_out) {
496 case M88TS2022_CLOCK_OUT_DISABLED:
497 u8tmp = 0x60;
498 break;
499 case M88TS2022_CLOCK_OUT_ENABLED:
500 u8tmp = 0x70;
501 ret = regmap_write(dev->regmap, 0x05, dev->cfg.clock_out_div);
502 if (ret)
503 goto err;
504 break;
505 case M88TS2022_CLOCK_OUT_ENABLED_XTALOUT:
506 u8tmp = 0x6c;
507 break;
508 default:
509 ret = -EINVAL;
510 goto err;
511 }

--- End code ---

das -EINVAL ist deklariert als -22. Was bei Dir dann zu

--- Code: ---cx23885_dvb_register() dvb_register failed err = -22

--- End code ---
führt. Direkt danach kommt nämlich nichts mehr, was einen Errorcode -22 liefern könnte, bevor die Meldung

--- Code: ---m88ts2022 5-0060: Montage M88TS2022 successfully identified

--- End code ---
wie bei mir, ausgegeben wird. NUr warum bei gleichem Kernel und auch gleicher Karte da bei Dir in dem Parameter

--- Code: ---dev->cfg.clock_out

--- End code ---
nichts sinniges steht, kann Dir wahrscheinlich nur der Entwickler sagen (Antti Palosaari). Und das in der Mailinglist vom Linux tv.

Du könntest aber bitte noch mal das komplette Debug-Log übers Webif hochladen. Wenn ich da dann Zugriff von Claus bekomme, dann würde ich mir das gerne mal komplett ansehen!

Gruß
Michael

mikeM:
Vielleicht noch ein Versuch lad das Modul cx23885 mal mit dem Parameter i2c_debug=1. Mal schauen, ob man dann mehr sieht...


Gruß
Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version