Archiv > Development

softhddevice verliert frames/Mikroruckler

<< < (13/38) > >>

Schrauber:
Die Deinterlacer-Einstellung haben mit den Rucklern nichts zu tun. Es ruckelt selbst bei Skalierung Normal und Deinterlace Weave. Und diese Einstellungen sind die, wo nahezu keine Last für die GraKa entsteht.

Mein Monitor zeigt auch die Einstellung der Bildausgabe an. Wenn man es so eingestellt hat, dann kommen auch tatsächlich 1920x1080@50Hz raus. Daran liegt es also auch nicht. Ich habe auch die Modline schon genau überprüft. Alles identisch mit meinen anderen Systemen, wo (mit anderen Distries) kein Ruckeln auftritt.

Ich wollte mir gestern ein MLD mit einem älteren Softhddevice einmal komplett selbst kompilieren. Leider ist das resultierende ISO nicht funktionsfähig. Irgendwas ist da beim Kompilieren der Kerneltreiber schief gelaufen. Einige Modul können wegen "wrong module format" nicht geladen werden. Ich muss das heute abend nochmal anschauen.

koepcke:
Über 1000 Aufrufe dieses Freds zeigen aber das dir Relevanz sehr hoch ist. Ich hoffe das es bald eine Lösung gibt

kuro13:
Test mit 720p:

Gestern am Spätnachmittag / frühen Abend habe ich einige Dokus bei 3Sat HD (720p) angeschaut. (Rhein) Dabei immer wieder vom VDR mit SHD auf Kodi gewechselt.

Bei langsamen, horizontalen Kameraschwenks bei SHD sichtbare "Ruckler", unter Kodi war von diesem Effekt nichts zu bemerken.

Da bei 720p ja kein deinterlace nötig ist, habe ich auch nichts an den Grundeinstellungen verändert.

Liegt das Ruckelproblem wirklich bei SHD oder einer Kombination nVidia und SHD?

PS: Unter yaVDR 0.5a gab es dieses Ruckeln mit identischer Hardware unter SHD nie.

Schrauber:
Ich hatte das Ruckelproblem weder unter yaVDR noch EasyVDR. Auch bei meinem Produktiv-VDR unter Archlinux ruckelt nichts. Der unter Arch ist allerdings schon älter und auch yaVDR und EasyVDR verwenden m.E. etwas ältere Versionen.

Aktuell setzte ich nochmal einen VDR mit Archlinux auf, um zu schauen wie das mit aktuellen Versionen aussieht. Da kann ich auch die verwendeten Libs nochmal gegenchecken.

Ich bin bei MLD leider nicht weiter gekommen mit dem Kompilieren einer älteren Version. Kompiliert zwar. Aber mein Build-System hat teils andere Versionen verschiedener Libs als der offizielle Build-Server von MLD. Dadurch passt das am Ende nicht unbedingt zusammen. Ich wollte dann komplett aus meinem eigenen Build aufsetzen, aber auch das wollte nicht ohne weiteres klappen. Am Ende habe ich mich dann für den Gegentest mit Arch entschieden, weil ich einen VDR unter Arch recht schnell aufsetzen kann. Wenn das läuft, dann schaue ich mir nochmal an, warum die Build-Umgebung bei mir nicht so gut läuft.

clausmuus:
Hi kuro13,

solange Deine Ausgabe mit 60Hz erfolgt wird es ruckeln. Bleibt die Frage, wieso das bei Dir fest auf 60Hz steht. Kann Dein Monitor bzw. TV anzeigen unter welcher Frequenz der beim VDR läuft?
Ich meine, das es möglich sein müsste, xbmc so einzustellen, dass das immer mit 60Hz läuft. Falls Du das gemacht hast, wird die Einstellung im Webif Setup umgangen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version