Archiv > Development
softhddevice verliert frames/Mikroruckler
kuro13:
Zuallererst - vielen Dank an MarMic für die Erklärung!
Nach der Änderung von DFP-1 auf DFP-0 habe ich es auch hinbekommen, dass mein FS nun auch mit 50 Hz läuft. Die feinen Ruckler bei langsamen Kameraschwenks (Aufnahmen mit 720p) sind weg. Auch die Laufschriften bei N24 ruckeln nicht mehr. (N24 diente nur zum testen) Sogar Kodi zeigt mir jetzt 1920x1080@50 Hz.
Aber: Was bedeutet DFP-0, DFP-1, DFP -irgendwas eigentlich?
PS: Irgendwie gefällt es mir im Nachhinein, dass ich in diesem Thread ständig wegen den 60 Hz herumgemosert habe. Ich war nervig - aber es gibt eine Lösung. ;)
MarMic:
ach nichts zu danken
super das es läuft!
greetz MarMic
Holger:
Hi,
habe meinen Philips-TV auf 1920x1080_50Hz "umgepolt" und dabei deutlich mehr Ruckler als mit 60Hz. Es scheint also auch TV-Modell-abhängig zu sein, welche Einstellung die richtige ist ?
Holger
MarMic:
sicher das er wirklich auf 50hz läuft? die framedrops bei 60hz ist eher weils ungrade vielfaches von 50 ist. was sagt den xorg.log?
achja ich habe meinen hdready erst gar nicht auf 1920_50 bekommen obwohl xrandr sagt es geht. -> xorg.log hat da erkenntnis gebracht
greetz MarMic
Holger:
Ich hab mich auf die Ausgabe von xrandr verlassen - werde am WE nochmal testen und das xorg.log befragen. Wobei ja zumindest auch so eine deutliche Änderung (Verschlechterung) auffällig war.
Ich berichte demnächst.
Holger
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version