Archiv > Development

softhddevice verliert frames/Mikroruckler

<< < (27/38) > >>

kuro13:
@iNOB
Was für eine Grafikkarte und welches Mainboard verwendest du?
Ist es wirklich so schwierig, hier eine Signatur anzulegen? Zumindest wüsste man dann bei jedem Beitrag von dir, bei welcher Hardware die Fehler auftreten.

MarMic:
ich teste das heute abend nochmal an meinem Hauptvdr der hängt an einem 60zoll tv und (jetzt habe ich kein ruckeln bei der laufschrift) ich erstell mir naher mal nen liveboot iso mit allem was ich brauche.

d.h. shd + nvidia -xorg-autodetect + :-P

@schrauber, die darin verbaute gt610 ist der gt630 ja total unterlegen, deswegen kann ich es noch nicht verstehen.

ich gebe heute abend/morgen früh bescheid

@kuro und inob: ihr habt auch nicht nur die modedatei nach template geschoben, sondern auch AKTIV im webif ausgewählt gespeichert und xorg restartet?

ich teste das naher auch mit der livecd auf dem hauptvdr. weil die tests von oben waren im büro mit 1280@50

greetz MarMic

Schrauber:
Das die GT610 der GT630 unterlegen ist, ist schon klar. Ich habe beide Karten. Es ist aber immer das Gleiche.
Normalerweise reicht die GT610 selbst für HQ-Skalierung und TemporalSpatial bei SD-Inhalten. Nur SkipChroma muss aktiviert sein. Aber die Ruckler gibts selbst bei Normal-Skalierung und einfachem Waeve. Dabei dürfte sich die Karte zeimlich langweilen.

Ich hatte auch mal reines Software-Decoding getesten. Dabei ruckelt nichts.

iNOB:

--- Quote from: kurio13 ---Ist es wirklich so schwierig, hier eine Signatur anzulegen?
--- End quote ---
In jedem meiner Beiträge steht dabei, welche Grafik-Hardware benutzt wird. Ich hab keine Lust, hier 12 VDRs in meine Signatur zu pinseln. Außerdem ist der VDR um den es geht, momentan nur über VPN zu erreichen. Da weiß ich beim besten Willen nicht mehr, was ich da alles irgendwann mal verbaut habe. ASUS Atom irgendwas mit NVIDIA GPU ION (C79) muss also genügen.


--- Quote from: MarMic ---@kuro und inob: ihr habt auch nicht nur die modedatei nach template geschoben, sondern auch AKTIV im webif ausgewählt gespeichert und xorg restartet?
--- End quote ---
ja... genauso.

[EDIT] Nach Durchsicht des Xorg.0.log Files ist mir aufgefallen, dass unterschiedliche Ausgabeschnittstellen für Graka und TV aufgeführt sind (DFP-0 + DFP-1).

Spoiler (show / hide)
--- Code: ---[ 24546.533] (**) NVIDIA(0): Option "MetaModes" "DFP-1: 1920x1080_50 +0+0"
[ 24546.533] (**) NVIDIA(0): Enabling 2D acceleration
[ 24546.601] (II) NVIDIA(GPU-0): Found DRM driver nvidia-drm (20130102)
[ 24546.603] (II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU ION (C79) at PCI:3:0:0 (GPU-0)
[ 24546.603] (--) NVIDIA(0): Memory: 524288 kBytes
[ 24546.603] (--) NVIDIA(0): VideoBIOS: 62.79.67.00.00
[ 24546.606] (--) NVIDIA(0): Valid display device(s) on ION at PCI:3:0:0
[ 24546.606] (--) NVIDIA(0):     CRT-0
[ 24546.606] (--) NVIDIA(0):     Vestel 48 FHD_LCD-TV (DFP-0) (boot, connected)
--- End code ---

Nachdem ich die templates auf DFP-0 (Options: metamodes) geändert und Xorg neu gestart habe, zeigt er mir mit xrandr die 50Hz an :)

Spoiler (show / hide)
--- Code: ---[ 24906.369] (**) NVIDIA(0): Option "MetaModes" "DFP-0: 1920x1080_50 +0+0"
[ 24906.370] (**) NVIDIA(0): Enabling 2D acceleration
[ 24906.442] (II) NVIDIA(GPU-0): Found DRM driver nvidia-drm (20130102)
[ 24906.445] (II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU ION (C79) at PCI:3:0:0 (GPU-0)
[ 24906.445] (--) NVIDIA(0): Memory: 524288 kBytes
[ 24906.445] (--) NVIDIA(0): VideoBIOS: 62.79.67.00.00
[ 24906.448] (--) NVIDIA(0): Valid display device(s) on ION at PCI:3:0:0
[ 24906.448] (--) NVIDIA(0):     CRT-0
[ 24906.448] (--) NVIDIA(0):     Vestel 48 FHD_LCD-TV (DFP-0) (boot, connected)

mld> xrandr -d :0.0
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
VGA-0 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
   1920x1080      60.1 +   59.9     50.0*    24.0     60.0     50.0
   1280x960       37.9
   1280x768       17.1
   1280x720       60.0     59.9     50.0
   800x600        60.3     56.2
   720x576        50.0     50.1
   720x480        59.9     60.1
   640x480        59.9     59.9
   320x240        60.1
--- End code ---

Eventuell kommt der Fehler daher, dass ich bei Installation von MLD die Kiste an einem Computermonitor über DVI angeschlossen hatte und jetzt HDMI benutze?? [/EDIT]

MarMic:

--- Quote from: Schrauber on February 13, 2015, 14:00:53 ---Das die GT610 der GT630 unterlegen ist, ist schon klar. Ich habe beide Karten. Es ist aber immer das Gleiche.
Normalerweise reicht die GT610 selbst für HQ-Skalierung und TemporalSpatial bei SD-Inhalten. Nur SkipChroma muss aktiviert sein. Aber die Ruckler gibts selbst bei Normal-Skalierung und einfachem Waeve. Dabei dürfte sich die Karte zeimlich langweilen.

Ich hatte auch mal reines Software-Decoding getesten. Dabei ruckelt nichts.

--- End quote ---

hi schrauber ich meinte damit, dass MEINE GT610 nicht ruckelt und ich habe ALLES auf HQ + T+S + SkipChroma AUS. Ich wollte damit sagen, dass wir deine Gt630 auch dazu kriegen sollten :)

@inob: und nun tuts? also bildqualität OK? ja kann gut mit dvi/hdmi sonst was zu tun haben. mich wunderts auch wieso mein TV immer -1 ist früher war er mal 0 :) -> ist bei dir nun das bild ok?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version