Archiv > Development

softhddevice verliert frames/Mikroruckler

<< < (25/38) > >>

MarMic:
zu 1. du hast bei verbose nvidia-legacy ausgewählt und dann je nach schnelligkeit deiner leitung gewartet bis er den runterlädt?

das hat bei mir gestern alles wunderbar funktioniert kann mich nicht vorstellen was da bei dir schief geht.

mach mal noch folgendes:

hier auf der webiste downloads -> 4.0.1-64 - angepasste iso image -> (evtl. auswahl aufheben) vorauswahl: standard-shd -> X anklicken bei xorg-autodetect -> Häckchen setzen bei xorg-nvidia.legacy -> es sollte xorg-nvidia.legacy links in der liste auftauchen.

optional: gleich SSH mit häckchen versehen

DOWNLOAD ISO IMAGE

brennen und starten (oder wie auch immer du das machst)

also wenn du damit kein bild hast weiß ich echt nicht mehr weiter

nun hochfahren -> hoffentlich ein bild haben. mode_conf nach template kopieren und über webif auswählen xorg restart usw (siehe vorherigen post)

greetz MarMic

MarMic:

--- Quote from: Schrauber on February 09, 2015, 21:04:45 ---So, jetzt nochmal der Gegencheck auf meinem Produktiv-VDR. Das ist ein E-350 Board. Ein komplett anderer Hardware-Unterbau. Einzige Gemeinsamkeit ist die Nvidia-Grafik. In dem Falle allerdings eine GT630.

Ergebnis: Exakt das gleiche. Es ruckelt genauso wie auf dem Q1900-M System.

Ich möchte ja gerne daran glauben, das ich einfach nur zu dämlich bin. Aber irgendwie habe ich jetzt zwei mal verschiedene Hardware auf der es bei praktisch keiner anderen VDR-Installation ruckelt, nur mit MLD. Auch bei identischen Einstellungen von Softhddevice.
Aber ich probiere gerne jeden Tip aus.

--- End quote ---

hi schrauber,

ich habe nun mit G210, GT510 und GT610 getestet und habe nur framedrops bzw. ruckelige laufschrift usw. wenn die videoausgabe auf 60hz läuft undzwar genau die 20% von dennen hier irgendwo berichtet wird.

Sobald ich xorg davon überzeuge 50hz auszugeben habe ich nur noch 0.000000001% framedrops und die entstehen nur beim umschalten und das auch nicht immer. Das kann ich mit allen Karten nachvollziehen.
die g210/G510 laufen dabei mit Normal Temportal diese Skipping An und bei der GT610 habe ich alles auf anschlag also HQ,T+S und kein skipping an.

achja bei 720P natürlich kein Deinterlacer -> also NONE. getestet auf 576i / 720p und 1080i Sendern.

was sagt den DISPLAY=:0 xrandr bei dir?

greetz MarMic

n1k0:

wie überzeugst du xorg ????  im webif ?
kannst du mal deine setup.conf mit den shd einträgen posten ?


ich habe eine gt630,  framedrops sind auch weg. aber die laufschrift auf n24 hd ruckelt immernoch

MarMic:
n1ko siehe oben da steht wie im webif.

da ich ne ganz andere schiene auf meinem produktiv system fahre muss ich das nochmal booten aber die einstellungen sind bei ner 610 HQ,T+S

mehr nicht :)

was sagt den xrandr bei dir?

p.s. aber wer schaut den da N24 HD :) da muss ich mal schauen wie ich das teste

iNOB:
Ich hab die SHD Version installiert, mit dem aktuellen nvidia Treiber (kein legacy). Das ganze läuft auf einem ATOM Brett von ASUS mit einem NVidia-ION Chipsatz. yavdr oder meine Eigenkreationen laufen darauf ruckelfrei... nur halt MLD nicht. Mein TV sagt mir, dass er mit 60Hz angesteuert wird, was mir xrandr auch bestätigt:

--- Code: ---mld> DISPLAY=:0 xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
VGA-0 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
   1920x1080      60.1*+   59.9     50.0     24.0     60.0     50.0
   1280x960       37.9
   1280x768       17.1
   1280x720       60.0     59.9     50.0
   800x600        60.3     56.2
   720x576        50.0     50.1
   720x480        59.9     60.1
   640x480        59.9     59.9
   320x240        60.1
--- End code ---
Ich kann im Webinterface einstellen was ich will, von den 60Hz komm ich nicht weg. Die "30_mode_1920x1080_50.conf" ist original die Gleiche wie bei mir. Keine Ahnung was da nicht passt...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version