Archiv > Development
MLD 4 in VMWare - USB zu langsam?
Torsten73:
Hi,
virtualisierte Umgebungen mit externer Peripherie ist immer so eine Sache. USB Geräte kann man zwar durchreichen, aber oft funktionieren sie nicht richtig, weil das in der Regel eher für Datenspeicher gedacht ist.
ich persönlich nutze zwar nicht Vmware, aber die folgenden Tips gelten für alle Lösungen:
- kommt es auf Performance an, muss man mit PCI Passtrough arbeiten
- Frontends in der VM funktioniert nur xineliboutput und auch das nur mit Einschränkungen
- passende Hardware die vernünftig unterstützt wird.
ich kann dir noch empfehlen, dir mal ProxmoxVE anzusehen. Das basiert auf KVM , ist recht einfach und kann mittlerweile sogar eine Nvidia Karte an eine VM durchreichen. Damit ist auch VDPAU möglich. Allerdings ist das schon die Hohe Schule und noch in den Anfängen, aber durchaus zu schaffen. Auch als Einsteiger.
Vieles davon sprengt aber hier den Rahmen (meine Meinung). Im VDR Portal gibt es einen eigenen Bereich für Virtualisierte Server.
Insbesondere weil es nur wenige hier gibt die so etwas nutzen.
nitram8:
Hallo,
mit dem Treiber dvb-liplianin und der TechnoTrennd Conntec S2-4600 läuft der MLD jetzt in einer VMWare einwandfrei. Nur der dvb-Treiber scheint nicht VM-fähig zu sein. Jedenfalls geht es in der VM mit einer Technotrend Connect S-2400 oder einer Pinnacle PCTV 400e und dem dvb-Treiber nicht.
Gibt es einen alternativen dvb Treiber den ich einmal ausprobieren kann?
Gruß Nitram8
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version