Archiv > Raspberry PI

MLD 4.0 Fernbedienung X10

(1/1)

Dumpfbacke:
Ich bin nun relativ neu in der MLD Welt unterwegs und habe es ohne weiteres geschafft, einen Pi zum Laufen zu bekommen. Großes Lob dafür!
Allerdings scheitere ich kläglich, meine Pollin X10 (Medion) Fernbedienung zum Laufen zu bekommen. Hab schon alles kreuz und quer gelesen, aber ich bekomme kein Signal rein, d.h. irw oder irrecord funktionieren bei mir gar nicht.
Frage: Brauche ich atiusb? Über das Webif kann ich nur atilibusb installieren. Wie installiere ich atiusb, wenn das nötig sein sollte?
Was brauche ich noch?
Vielen Dank schon mal....
Dumpfbacke


skippy:
Hi Dumpfbacke,

meine X10 von Pollin läuft in der MLD 4.0.1 out of the box. Du benötigst dazu nur das "MLD-Remote" Addon. Es gab zwischenzeitlich mal Probleme bei der MLD 4.0.1 beim Wechsel auf den 3.18 er Kernel mit einigen Fernbedienungen. Inzwischen ist die MLD wieder zurück auf den Kernel 3.16. Ich habe meine X10 jedoch danach nicht mehr getestet.

Viele Grüße skippy

Snorre:

--- Quote from: skippy on December 29, 2014, 14:51:13 ---Hi Dumpfbacke,

meine X10 von Pollin läuft in der MLD 4.0.1 out of the box. Du benötigst dazu nur das "MLD-Remote" Addon. Es gab zwischenzeitlich mal Probleme bei der MLD 4.0.1 beim Wechsel auf den 3.18 er Kernel mit einigen Fernbedienungen. Inzwischen ist die MLD wieder zurück auf den Kernel 3.16. Ich habe meine X10 jedoch danach nicht mehr getestet.

Viele Grüße skippy

--- End quote ---


Hallo.
Bis neulich hatte ich auch keine Probleme mit der FB.
Aber seit dem 3.18er Kernel und auch jetzt mit der kompletten Neuinstallation der MLD-4.0.1-64_standard-shd_2014.12.23-81
funktioniert die FB nicht mehr.
Bei mir geht es aber nicht um die X10 und auch nicht um dem Raspi.
lirc und MLD-Remote sind installiert und das Modul für den IR-Empfänger ist geladen (igorplugusb)
Laut WebIF scheint alles okay zu sein (Modul und ausgewählte Fernbedienung)
Alllerdings läuft lircd nicht und es gibt auch kein /dev/lirc bzw. /dev/lirc0 (Ich weiß nicht ob es das früher gab)
irw lässt sich starten, bringt aber keinerlei Ausgaben.

Ich vermute, dass da noch irgendwo der Wurm drin ist.

Gruss
Martin

P.S.:
Ausserdem ist mir noch aufgefallen, dass wieder (oder  immer noch?) statt der ausgewählten DVB-S-S19.2E-Astra-FTA-DE-HD.conf die Datei DVB-S-S19.2E-Astra-FTA-DE-HD.user.conf verwendet wird.

Holger:
Hallo Martin,

an Fernbedienungs-relevanten Addons habe ich für meine per Igorplug-USB angeschlossene Fernbedienung

--- Quote ---eventlircd
irkeytable
lirc
lircd2uinput
mld-remote

--- End quote ---
installiert, vielleicht fehlt dir davon noch eins ?

Im WebIf Setup der Remote Control steht

--- Quote ---Lirc modul: (lirc_igorplugusb) is active
Lirc call arguments:  -l /dev/input/ir

--- End quote ---

Gruß
Holger

Snorre:
Hallo Holger.

Vielen Dank.
Ich bin  gerade nicht vor Ort, aber morgen kann ich das überprüfen.
Ich hoffe dass der entscheidende Hinweis dabei ist.

Aber wie bereits geschrieben:
Bis neulich ging die FB immer ohne manuelle Nachhilfe.

Martin

Navigation

[0] Message Index

Go to full version