Archiv > Raspberry PI
VDR friert ein, bei Auswahl von System Setup
daubsi:
Hallo,
ich bin VDR Neuling und habe MLD auf einem RPI installiert. Ich nutze ihn als Client für meinen VDR Server, welcher im Keller steht.
Da momentan die Fernbedienung noch nicht so recht mit dem RPI will, habe ich eine USB Tastatur angeschlossen.
Sobald ich im OSD auf den Menüpunkt "System Setup" gehe, friert mir der RPI ein und reagiert auf keine Tastendrücke mehr.
In /var/log/messages findet sich dann:
--- Code: ---Dec 17 21:56:15 (none) user.err vdr: [2530] ERROR: streamdev-client: Failed sending command 'ADDF 102 2 255' to 192.168.0.1:2004: C
onnection timed out
Dec 17 21:56:16 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (0)
Dec 17 21:56:16 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (1)
Dec 17 21:56:16 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (2)
Dec 17 21:56:16 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (3)
Dec 17 21:56:16 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (4)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (5)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (6)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (7)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (8)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (9)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2538] cStreamDevice::GetTSPacket: GetChecked: NOTHING (10)
Dec 17 21:56:17 (none) user.err vdr: [2539] ERROR (device.c,1803): Bad file descriptor
Dec 17 21:56:18 (none) user.err vdr: [2537] cStreamdevFilters::Action(): stream disconnected ?
Dec 17 21:56:18 (none) user.err vdr: [2525] rpihddevice: buffer stall!
Dec 17 21:56:21 (none) user.err vdr: [2870] cStreamdevFilters::Action(): stream disconnected ?
Dec 17 21:56:32 (none) user.err vdr: [2506] ERROR: System-Setup: Illegal Bool value 6ebe6d73f0184f45681159e1b5107216 found
Dec 17 21:56:38 (none) user.err vdr: [2870] ERROR: streamdev-client: Failed reading reply to 'ABRT 2' from 192.168.0.1:2004: Connec
tion timed out
Dec 17 21:56:38 (none) user.err vdr: [2857] ERROR (device.c,1803): Bad file descriptor
Dec 17 21:57:51 (none) auth.info login[3109]: root login on 'tty3'
--- End code ---
Das Ganze passiert NUR wenn ich diesen Menüpunkt aufrufe, bei allen anderen geht es wunderbar.
Was kann das sein?
clausmuus:
Da ist wohl nen Fehler in einer Setup Konfigurationsdatei. Welches Image hast Du installiert? Das Client Image oder ein benutzerdefiniertes? Und hast Du weitere Pakete installiert, wenn ja, welche?
Claus
daubsi:
Hallo Claus,
ich habe von http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-rpi die Variante "Client" runtergeladen.
Ich habe neulich MLD komplett neu aufgesetzt, wegen Problemen mit HDMI.
Aktuell sind folgende Pakete installiert (Ausgelesen über das Web-UI, da "opkg list" m.E. viel zu viel auswirft, um für diese Analyse sinnvoll zu sein.
Systempakete:
at, autofs, avahi-linker, btrfs, eventlirc, irkeytable, lirc, mld-remote, network, nfs-client, nfs-server, pam, rc-core, ssh, vdr, vfat, webserver, xfs
VDR Plugins:
epgsync, opkg, remoteosd, remotetimers, rpihddevice, setup, streamdev-client, svrdpservice
Beim Klick auf System->Konfiguration->Remote Control kommt ein Fehler "cat: can't open 'tpl/setup/Remote control/*.sh': No such file or directory ", ebenso beim Klick auf "View": "cat: can't open 'tpl/setup/View/*.sh': No such file or directory "
Diese Verzeichnispfade habe ich auf meinem Pi nicht gefunden? Natürlich gilt das obligatorische "Gestern gings noch" und" Ich hab nix gemacht" ;)
clausmuus:
Ein Aufruf von update_web_setup.sh sollte das letzt genannte Problem beheben. Der Befehl braucht ein paar Minuten.
Claus
daubsi:
In der Tat, nun lassen sich die Konfigurations-Unterseiten wieder aufrufen im Web-Client!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version