Archiv > Raspberry PI

Unterstützung DVB-S2 Stick von Pinnacle PCTV 461e

(1/2) > >>

steff:
Hallo zusammen,

ich möchte MLD auf meinem Raspberry PI laufen lassen mit dem DVB-S2 Stick von Pinnacle: PCTV 461e.
Laut linuxtv.org soll dieser ab Kernel 3.14 unterstützt werden:
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Pinnacle_PCTV_DVB-S2_Stick_(461e)

Mit der aktuellen MLD-Version 4.0.1-RI und dem Kernel 3.16 sollte das gegeben sein.

Leider bekomme ich kein Bild hin. Mit lsusb scheint der Stick nicht gefunden zu werden.
In der Auflistung auf MLD - welche DVB-S2 Komponenten unterstützt werden - ist er nicht dabei.

Mache ich da was falsch? Oder scheint der Stick noch nicht unterstützt zu werden?

Danke für eure Antworten.

mafe68:
Hallo Steff!

Willkommen bei uns im Forum. Die Pinnacle PCTV 461e ist bei uns im Wiki noch nicht gelistet und kann auch sein das die Paket noch nicht dafür dabei sind. Da müsste sich Claus (clausmuus) ansehen, der macht das immer für den rpi und weiß welche drin sind. Hier findest du alles die zur Zeit mit der MLD laufen. http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tv-karten_uebersicht/tv-karten

Wenn du das mit dem Pi laufen lassen möchtest wie sieht da deine Hardware mit Stromversorgung aus? Netzteil für das Pi sollte min 1A haben und noch für den DVB-S USB Stick auch ein extra Netzteil.

clausmuus:
Hi,

um die DVB-Treiber kümmert MegaX sich. Allerdings nur die x86'er Version. Für den RPI lasse ich dann gelegendlich die aktuellen Treiber bauen. Die meisten Treiber gehen dann auch auf dem RPI.
In Deinem Fall würde ich aber auch auf eine zu schwache oder fehlende extra Stromversorgung tippen, da lsusb ja nichts anzeigt. Dafür ist kein Treiber nötig.

Claus

steff:
Hi,

Danke für eure schnellen Antworten.

Die Stromversorgung für die Hardware sollte ausreichen. Am Pi hat das Netzteil 1A und der DVB-S USB Stick PCTV 461e hat eine separate Stromversorgung direkt am Stick.
Mit OpenELEC 4.0.5 (Kernel 3.14.7) in Verbindung mit TVHeadend habe ich schell ein Bild hinbekommen. Nur gefällt mir die überladene XBMC Obefläche nicht.

Was mich wundert, mit MLD 4.0.1-RI und der Kernel-Version 3.16 sollte der Stick unterstützt werden und die Firmwaredatei dvb-demod-m88ds3103.fw ist auch im Image enthalten.
Trotzdem bekomme ich kein Bild hin. Habt ihr noch eine Idee woran es liegen könnte?

Danke und Grüße
Steff

clausmuus:
Wenn Du keinen USB Hub mit eigener Stromversorgung verwendest, reicht das 1A Netzteil ziemlich sicher nicht aus.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version