Archiv > General

ACHTUNG: Fehler beim upgrade

<< < (7/12) > >>

DG7YCX:
Hallo Claus,
gestern sehr spät fast morgens  :) habe ich ein System (letztes Update 04.12.2014) laut snapshots aktuallisiert.
Danach lies sich VDR nicht mehr starten es fehlte die libvdr- osdpip.so.2.1.9 (OSDPIP hatte ich irgend wann mal installiert).
Es lies sich auch nicht über die Console neu installieren und war auch in der Liste der Plugins im Webif nicht mehr vorhanden
Ich habe dann die Datei von meinem anderen aktuellen System, vorgestern neu installiert rüber kopiert.
VDR läuft jetzt wieder, aber OSDPIP funktioniet nicht wenn ich es im OSD anwähle startet VDR neu.

Heute habe ich eine Aktuallisierung auf dem 2 Tage alten System gemacht, danach fehlten die Dateien libvdr-softhdevice.so und libvdr-graphtftng.so.
VDR lies sich natürlich nicht starten.
Diese Pakete stehen zur Aktuallisierung an:
Spoiler (show / hide)    kernel
    kodi
    libavcodec54
    libavformat54
    libavresample1
    libavutil52
    libcurl3
    libdrm2
    libdrm-intel1
    libdrm-nouveau2
    libdrm-radeon1
    libgcc1
    libglib2.0-0
    libmysqlclient18
    libswscale2
    libva1
    libva-glx1
    libva-x11-1
    libvlc5
    libvlccore7
    libxatracker2
    lirc
    vdr
    vdrmanager
    vdr-plugin-devstatus
    vdr-plugin-graphlcd
    vdr-plugin-iptv
    vdr-plugin-mplayer
    vdr-plugin-opkg
    vdr-plugin-osdpip
    vdr-plugin-osdteletext
    vdr-plugin-setup
    vdr-plugin-skinnopacity
    vdr-plugin-tvguide
    vdr-plugin-tvscraper
    vdr-plugin-wirbelscan
    vlc
Anscheinend alles von 2.1.9 auf 2.1.10.
softhdevice und graphtftng sind dort garnicht dabei?

Gruss Klaus

MegaX:
Hi

du scheinst das Update gemacht zu haben bevor alle Pakete auf dem Server waren.

Mach nochmal bitte ein:

--- Code: ---opkg update
--- End code ---
und danach:

--- Code: ---opkg list-upgradable
--- End code ---

Sollte da dann opkg mit auftauchen dann bitte ein:

--- Code: ---opkg install opkg
--- End code ---
Ansonsten nur ein:

--- Code: ---opkg upgrade
--- End code ---

Sollte es zu Fehlern kommen dann nochmal ein:

--- Code: ---opkg upgrade
--- End code ---
hinterher schicken dann sollte dein System aktuell sein.

pbriesch:
Hallo Claus,

würde es Sinn machen, während neue Pakete auf den Server hochgeladen werden und dort kein konsistentes System vorliegt, ein Update durch MLD nicht zu ermöglichen?

Gruß

Paul

DG7YCX:
Hallo MegaX,
woran kann man erkennen ob alle Pakete auf dem Server sind?

Habe alles so gemacht wie beschrieben.
Nach dem ersten opkg upgrade kommt:

--- Code: ---check_data_file_clashes: Package libavutil54-ffmpeg wants to install file /etc/ld.so.conf.d/ffmpeg-lib.conf
But that file is already provided by package * libavutil52-ffmpeg

--- End code ---

nach dem zweiten opkg upgrade kommt 2mal:

--- Code: --- *pkg_get_installed_files: Failed to open //usr/lib/opkg/info/libavutil54-ffmpeg.list: No such file or directory

--- End code ---

Im Log steht immer noch ERROR: /usr/lib/vdr/libvdr-softhddevice.so.2.1.10: cannot open shared object file: No such file or directory.
Unter /usr/lib/vdr habe ich jetzt noch libvdr-sofhdevice.so.2.1.9 nicht die 2.1.10.
In /var/cache/opkg/  ist die 2.1.10 mit einem falschen Namen es steht dor v"-plugin-sofhdevice-nvidia_2015..... nicht  vdr am anfang!

mikeM:
Seid Ihr ganz sicher, das Softhddevice mit dem VDR 2.1.10 richtig erstellt wird:http://www.vdr-portal.de/board17-developer/board21-vdr-plugins/125786-softhddevice-unter-vdr-2-1-10/

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version