Archiv > General

ACHTUNG: Fehler beim upgrade

<< < (4/12) > >>

mikeM:
Finde ich als Idee auch gut. Nur was machen die, die direkt über den VDR (Fernbedienung) oder über die Konsole aktualisieren?
Die sehen das natürlich nicht!

Gruß
Michael

sixpack:
Nun dort könnte man es mit wget bzw curl lösen und dann eben notfalls den Hintergrund rot anzeigen lassen mit dem warntext. Das sollte dann auch im Prinzip für XBMC Nutzer wie mich recht einfach umzusetzen sein im Updatescript. Da bin ich auch wieder dran da es unter 13.2 ja nicht mehr lief.

clausmuus:
Hi,

finde ich ne gute Idee, ne Möglichkeit hinzuzufügen, Nachrichten live vom Server zu holen und anzuzeigen. Beim OSD ist dann natürlich die große Frage wo und wann die angezeigt werden sollen. Ich denke da wehren zwei Anzeigeorte interessant. Zum einen per Message z.B. beim Einschalten kurz einblenden, und zum anderen an ner kritischen Stelle wie dem Paketmanager im OSD.
Im Webif wären wohl auch zwei Stellen interessant. Zum einen die Startseite udn zum anderen auch hier die Paketmanager Seite.
Ich hab dafür nen Bug / Featurerequest erstellt #154

Claus

sixpack:
Nun dann konnte ich ja mal einen kleinen Beitrag leisten freut mich. ;)

Markus23:
Lustig was hier für Ideen entstehen wie man solche Probleme umschiffen kann, dabei ist es doch relativ einfach: mal nen stable Zweig der 4.0.1 machen , wo im Besten Fall die Updates dann ein paar Tage zeitversetzt reinwandern, schon hat man viele viele Probleme behoben...  Nur so ne Idee ;-)

PS: hab schon länger kein Update gemacht, wenn ich JETZT upgraden will, muss ich dann das noch mit der Datei löschen machen, oder ist es inzwischen behoben ?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version