Others > Hardware

tvheadend auf altem p3 ?

(1/3) > >>

DeAticx:
Hallöle :-)
Hoffe bin in der richtigen Kategorie :p

Unzwar ich will mir einen Sat Server zusammen basteln um mit einem XMBC darauf zu zugreifen und fern zu schauen..

Der PC:
Intel pentium 3 mit 1 GHz übertaktet auf 1,15 GHz
1 Gb DDR 1 RAM
Nvidia karte (ram,Modell?)
Sat karte natürlich :p

Nun will ich ein kleines Linux darauf laufen haben das den tvheadend Server startet und das signal halt weiter gibt. Mehr eigentlich nicht :p

Da ich aber in Linux ein Noob bin weiß ich leider nicht welches Linux ich nutzen soll und wie ich den tv Client installiere und starte.. Hat da jemand eine kleine kompakte Anleitung und kann mir bei dem Problem helfen ?

Danke :-)

clausmuus:
Ich würd sagen, installiere die MLD, z.B. das Server ISO, entferne alle VDR Pakete und installiere tvheadend. Mehr sollte nicht nötig sein. Du könntest natürlich auch den VDR als server nehmen und einfach nur das vnsiserver Paket installieren.

Claus

Torsten73:
Auf dem P3 wirst Du nur 32bit Systeme installieren können. Auch wenn die MLD sehr sparsam mit Resourcen umgeht, ich denke mit openelec 32bit wirst Du einfacher einen tvheadend aufsetzen können. Dafür gibt es das als Addon.

Die Grafikkarte ist im reinen Serverbetrieb eigentlich egal. Aber für ein Frontend wird es sehr schwierig da was passendes zu finden.

http://openelec.tv/get-openelec/viewcategory/8-generic-builds

vor allem prüfe erst in den jeweiligen Wikis ob die Sat Karte unterstützt wird.

Viel Spass und Erfolg ;D

clausmuus:
ups. Da fällt mir gerade auf, dass tvheadend seit einiger Zeit nicht mehr gebaut wurde. Das ist nachher wieder mit dabei.

Claus

Torsten73:
Dann natürlich MLD :-) Ich hatte tvheadend nämlich in den Raspi Paketen nicht gesehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version