Others > General

Kann ich das mit mld realisieren?

<< < (3/5) > >>

det:
hi Hessi

Wieso würde ich Ubuntu nehmen .
neuere libs also bessere Unterstützung der Hartware da Debian hier um einiges Langsamer in der Entwicklung ist .


--- Quote ---Dann gehe ich Euch eben auf den Sack,
--- End quote ---
  das glaube ich nicht so Ideen wie
1: DNLA Server für meine Aufnahmen und sonstige Multimedia Dateien hab ich auch (plex auf mein Samsung S3 oder LCD TV )
2: XBMC Klienten

also auch hier wird dir wen es möglich ist geholfen .

wegen Umstellung meines DSL Anschlusses musste ich eine  Zwangspause machen aber die ist zum Glück jetzt vorbei .

mfg det         

mikeM:
Jupp, meine Erfahrungen mit Easy waren leider ähnlich. Hab es ca 2 Tage (WE) versucht, bin aber echt gescheitert. Problem war Hauptsächlich, das meine DVB Karte (DVBSky 952) im orginären Treiber den lirc_serial ersetzt. Das ist leider in Easy auch so. Bei MLD hat man es geschafft, den lirc_serial gleichzeitig mit der Karte zum laufen zu bringen (!!!!). Alles hat wirklich OOTB funktioniert. Installationszeit max 20 Minuten. Der 2 VDR im Haus ging noch schneller.

Großes Lob noch mal an alle hier!

Michael

Torsten73:
@hessi,
Du willst im Raid unterschiedliche Platten einsetzen und noch dazu im softraid? Auch wenn Du nur spiegeln willst, das ist keine gute Idee. Das Hauptproblem bei den Mainboard Soft Raids ist meiner Meinung nach nämlich die Unzuverlässigkeit und mangelhafte Fehlertoleranz und Behebung. Du hast bei Plattenfehlern nämlich kaum Chancen die ursachgebende Platte zu ermitteln. Und ich weiß nicht ob MLD überhaupt diese Art von Softraid Laufwerke erkennt. Das ist unter Linux nämlich nicht gerne gesehen und wird oft nicht unterstützt.

Noch dazu eine goldene Regel: immer identische Platten zu verwenden. Aus Performance und Zuverlässigkeitsgründen.

Und wenn Dir Sachen fehlen, kann man mit der Entwicklerumgebung auch selber Pakete erstellen.

Aber ehrlich gesagt, bei der Board und Prozessorwahl würde ich nicht bleiben. Die frisst viel zu viel Energie und leistet kaum etwas. Da hat ja eine heutige Pentium CPU mehr Leistung als ein X2 4800+.
Und damals waren die Onboard Raid Controller noch in den Kinderschuhen. Tu Dir das nicht an. Die Hardware taugt für einen vdr kaum mehr.

Hessi:

--- Quote from: Torsten73 on October 16, 2014, 21:06:25 ---@hessi,
Du willst im Raid unterschiedliche Platten einsetzen und noch dazu im softraid?

--- End quote ---
Wie kommst Du darauf?  ???

Neue Boards haben keine drei PCI-Slots. Es bleibt also beim alten Board.  :)
Das Ding ist doch vollkommen oversized. Werde es vermutlich runtertakten.
Energieverbrauch? Lass das Ding mal ne Stunde alle zwei Tage laufen. Wenn überhaupt.

Torsten73:

--- Quote from: Hessi on October 16, 2014, 10:14:17 ---Hi Mike,

mangels identischer Platten habe ich das nicht getestet. ...

Da ich ein RAID-1 will, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Platten nach einem MB-Ausfall nicht mehr auslesbar sein sollten. Ist ne simple Spiegelung. RAID-0 oder 5 keine Frage, da hat man ein Problem, aber RAID-1? Wie auch immer: Ich werde es einfach ausprobieren. Versuch macht kluch. ;-)
Das RAID ist jedenfalls meine geringste Sorge. :-)

Gruß
Michael

--- End quote ---

Davon ab, die Skystar S2 ist auch nicht der Hit, die hatte mir auch Probleme bereitet. Wollte die damals mal mit einer tt s2-1600 betreiben. Zuletzt vor einem Jahr mal auf meinem Tyan S5512 Board probiert und beide Karten funktionierten nicht. Warum auch immer habe ich nicht weiter verfolgt.

Aber zum Basteln und Probieren kann man so einen Methusalem PC schon verwenden  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version