Archiv > Raspberry PI
3 kleine Fragen
pbriesch:
Bei mir klappt das leider nicht. Bitte beachten, dass ich auf X64 getestet habe und keine andere DVB-Karte im System hatte.
dmesg bringt folgendes:
--- Code: ---virtual DVB adapter driver, version 1.4, (c) 2010-12 Honza Petrous, SmartImp.cz
DVB: registering new adapter (vTuner proxy)
vtunerc: registered /dev/vtunerc0
Installing knfsd (copyright (C) 1996 okir@monad.swb.de).
NFSD: Using /var/lib/nfs/v4recovery as the NFSv4 state recovery directory
NFSD: starting 90-second grace period (net ffffffff8178f280)
vdr[747]: segfault at 0 ip 000000000050144a sp 00007fffa37f5260 error 4 in vdr[400000+18a000]
MLD_SERVER>
--- End code ---
Paul
MegaX:
Hi Paul
das war jetzt satip/vtuner oder?
Wenn ja kannst du mal testen ob wenigstens das vdr-plugin-satip funktioniert?
Vorher musst du natürlich das satip und das dvb Paket deinstallieren und am besten nen reboot machen.
pbriesch:
Ja
pbriesch:
Hier noch eine Meldung:
--- Code: ---Starting satip: done
[976 satip_vtuner.c:107] error: Couldn't open /dev/vtunerc1
[976 satip_main.c:187] error: vtuner control failed
--- End code ---
Sollte da nicht "failed" stehen, wenn es Fehler gibt? Das vdr-plugin-satip werde ich als nächstes testen. Bisher verursache dieses immer einen segfault sowohl auf dem RPI als auch auf x64.
Paul
MegaX:
Hi Paul
wenn es geht kannst du deine Tests weiter auf dem x64 machen da hier Änderungen die ich an den Paketen mache schneller gebaut werden können als beim RPI.
Sollte es dann auf dem x64 laufen sag ich umgehend Claus Bescheid das er die Pakete dann auch für den RPI baut.
Jetzt nochmal zu satip:
- Was hast du im WebIf unter System > Konfiguration > TV > SatIP unter "Anzahl vtuner" eingestellt?
- Das mit dem "done" bei Fehler werde ich noch beheben
- lad bitte auch mal das Debug-log hoch und schreib mir hier den Code
Danke dir fürs testen :)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version