Archiv > Raspberry PI
3 kleine Fragen
uvex:
Hallo,
ich habe angefangen mit MLD anzuschauen auf dem Raspberry weil mir der TVHeadend derzeit etwas auf den Puffer geht ....
Ich muss sagen das MLD so einfach ist das ich glaube das Ding zusammen mit meinem Sat>IP Server sogar meiner Frau vorsetzen kann ;)
Nun zu meinen kleinen Problemen. [Die erste Frage wurde zensiert]
Dann zu SAT>IP wäre es evtl. möglich https://code.google.com/p/satip/ als alternativen SAT>IP Stack aufzunehmen? vTuner soll um einiges besser laufen als das VDR Sat>IP Plugin. Zu guter letzt habe ich im Forum gelesen das jemand einen eGalax Touchscreen anschließen wollte das wohl auch ging. Ich hab das bei mir mal probiert da lädt er aber leider kein Modul.
So das war es erst einmal .
mafe68:
Hi!
Willkommen erstmals bei MLD!
Das sind Sachen die hier nicht besprochen werden da es gegen die Forum Regeln geht.
Mario
MegaX:
Hi und Willkommen bei uns
zu 1.) du hast eine PM
zu 2.) ich schau mir das mit vtuner mal an. Zum testen brauch ich dich aber dann da ich keine SAT>IP Hardware habe ;)
zu 3.) muss jemamd anderes was dazu sagen
uvex:
Sorry für die erste Frage ! Hatte ich so nicht gesehen das dieses auch gegen die Regeln geht da nix illegales.
MegaX ja klar kann ich gerne testen. Ein vorteil hat das noch wenn man ne enigma2 box hat kann man sich die Tuner dann auch dort noch verbinden um z.B. aus der Single Tunerbox noch ne Dual zu machen. Das alles macht der vTuner Server dann möglich.
pbriesch:
vtuner würde ich gerne testen!
Paul
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version