Others > General
Backup MLD-Filme auf USB - wie/mit was?
Klemmerle:
Hallo zusammen,
ich möchte (vor dem Einspielen eines neuen MLD-ISOs) von meiner Datenplatte (bzw. /mnt/data/tv) ein backup machen.
Da das Kopiern übers Netz trotz GB-Netzwerk nicht so wuppt, möchte die die Daten auf eine lokal angeschlossene USB-Platte synchronisieren. (/mnt/sde1)
Natürlich könnte ich jedesmal alle Daten (1TB) neu überschreiben - das dauer mir aber zu lang.
Versucht habe ich es auf der Konsole bzw. ssh - leider erfolglos, da:
-Das Paket rsync gibt es leider (noch) nicht im Rep.,
-Auch cp bietet die option "-u" für update, diese gibts aber in der busybox nicht. Bash habe ich nicht zum laufen gekriegt (müßte es damit gehen?)
- mc bietet eigentlich auch einen "Verzeichnisvergleich" - habe ich aber auch nicht hinbekommen.
Habt ihr einen praktikablen Lösungsvorschlag?
Gruß
Klemmerle
mafe68:
Hast du schon mal versuch mit dd http://wiki.ubuntuusers.de/dd? Da hast du viele Optionen und kannst alles per Konsole machen.
Mario
Klemmerle:
Hi Mario,
dd kenne ich, werde es mal testen.
Eigentlich wollte ich die Platte mit MLD neu formatieren lassen (4TB) und dann nur das tv Verzeichnis zurückkopieren.
Aber das dd-Image müßte sich auch mounten lassen
Bisher hat die Neu-Installation leider nur im Voll-Automatik-modus funktioniert. (Die ganze Platte wird neu partitioniert).
Gruß
Klemens
mafe68:
Ich habe das OS auf einen USB Stick installiert und die Daten auf einer HDD und binde sie einfach per mount ein. Vom USB Stick mit eingerichteten MLD drauf habe ich mir mit dd ein minimal Backup als ISO gemacht und die kann ich jeder Zeit wenn was ist wieder zurück auf den Stick kopieren. Geht schnell und einfach.
Mario
DLX:
Du könntest auch mit dem midnight Commander (mc) probieren, Ich weiß aber nicht, ob der eine Option bietet, um nur ältere Dateien zu überschreiben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version