Archiv > Raspberry PI
Installationsprobleme 4.0.1-RPI - für Raspberry
lemelino:
Hallo zusammen,
als ehemaliger easyvd-Nutzer habe ich mir nun ein Raspberry Pi zugelegt und möchte diesen gerne als headless-Server mit einer SkyStar USB HD nutzen. Im Netz bin ich auf folgende Anleitung gestossen: http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tutorials/installation_raspberry_als_server
Ich habe den Raspberry inklusive SkyStar mit Raspbian “wheezy” und TVHeadend bereits zum Laufen bekommen. Wenn ich jedoch nach der oben stehenden Anleitung mit MLD für den PI vorgehe, dann bleibt die Installation bei Anzeige des MLDHD Logos irgendwann stehen. Der Balken rührt sich dann auch nicht mehr. Angeschlossen habe ich die TV-Karte sowie einen Monitor über HDMI. Wenn ich auf meinem Router schaue, ist der PI leider offline und ich habe somit auch keine Möglichkeit mich über Putty einzuloggen.
Ich habe das Forum bereits durchforstet und leider nichts vergleichbares gefunden. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
Grüße
Leml
clausmuus:
Hi,
erst mal Willkommen an Bord!
Ein paar Infos bräuchte ich noch:
- Welches Image hast Du genommen
- Tritt das Problem bereits beim ersten Booten auf, oder erst nachdem Du über das Webif die Installation durchgeführt hast
Du kannst per ALT-F1 bzw. ALT-F2 Tastenkombination auf eine Textkonsole umschalten. Auf der ersten Konsole sind die boot Statusmeldungen zu sehen. Bei welcher Meldung ist das System stehen geblieben?
Claus
lemelino:
Hallo Claus,
vielen Dank!
Als Image habe ich das MLD-4.0.1-rpi genommen. Ich habe es mehrmals versucht mal mit Zusatzpakete und mehrmals ohne.
Das Problem tritt bereits beim ersten Booten auf. Weiter komme ich gar nicht. Eine Meldung ist nicht erschienen. Es bleibt an der Stelle hängen, wo das MLDHD Logo kommt und unten der Balken läuft. Der Balken bewegt sich einige Zeit, auch die Statuslampe des PI für die SD-Karte blinkt und dann friert der Balken ein und die Statuslampe am PI erlischt.
Mit Alt-F1 habe ich noch nicht probiert. Versuche ich heute Abend. Gehe aber davon aus, dass sich der PI komplett aufgehängt hat. Auch ein Versuch über SSH ist gescheitert.
Es gibt doch nur die MLD-4.0.1-rpi für den PI, oder?
Grüße lemelino
clausmuus:
Hi,
ne, alle auf der gewählten Download Seite angebotenen Images sind für den RPI. Dort ist auch nen Image extra für den Einsatz als Server bei. Das von Dir gewählte Image ist für den Einsatz als Standalone System gedacht. Es soll also auch das TV Bild direkt anzeigen.
Nichts desto trotz, sollte das System beim booten nicht einfach hängen bleiben. Eine der häufigsten Ursachen ist in einem solchen Fall ein zu schwaches Netzteil. Das kann auch in Deinem Fall zutreffen, da Du zuvor vermutlich nicht versucht hast das TV Bild direkt auf dem RPI anzuzeigen. Dies braucht erheblich mehr Strom, als lediglich der Empfang und das Streamen zu anderen Geräten.
Es ist aber auch denkbar, dass das Frontend nen Fehler hat, da dieses gerade gestern aktualisiert wurde und mir noch keine Testberichte dazu vorliegen.
Ich werde das aktuelle Image heute Abend mal selber testen.
Claus
lemelino:
Hi Claus,
ich versuche das mit Alt-F1 etc. heute Abend zunächst mal. Als nächstes suche ich im Keller noch nach einem Netzteil.....
Was mich jetzt erschreckt ist, dass ich offensichtlich zu blöd war das richtige Image zu finden. Mach ich mich auch gleich nochmal auf die Suche.
Sorry und vielen Dank für diese schnellen Antworten!!!!
Grüße
lemelino
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version