Archiv > Raspberry PI
raspbian Paketquellen einbinden. Wie? So.
tonalt:
Ausgehend von dem sources Eintrag in raspbian:
deb http://archive.raspbian.org/raspbian wheezy main contrib non-free
habe ich in /etc/opkg ein file raspbian.conf angelegt und dort diese Zeilen eingetragen:
src/gz wheezy-main http://archive.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/main/binary-armhf
src/gz wheezy-contrib http://archive.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/contrib/binary-armhf
src/gz wheezy-non-free http://archive.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/non-free/binary-armhf
src/gz wheezy-rpi http://archive.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/rpi/binary-armhf
"opkg update" liest anscheinend die Directory Informationen aus; jedenfalls gibt es keine Fehlermeldungen.
Ich will eigentlich "sispmctl" installieren, welches definitiv Bestandteil von raspbian ist.
ein "opkg list | grep sispm*" listet das Paket aber nicht auf.
In:
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5698.msg41384.html#msg41384
schreibt clausmuus, dass Ubuntu Pakete anders organisiert sind; keine Ahnung, ob dies bei Raspbian auch zutrifft; jedenfalls habe ich entsprechend dieses posts noch folgende Zeilen in die raspbian.conf eingetragen:
src/gz wheezy-main http://archive.raspbian.org/raspbian
src/gz wheezy-contrib http://archive.raspbian.org/raspbian
src/gz wheezy-non-free http://archive.raspbian.org/raspbian
src/gz wheezy-rpi http://archive.raspbian.org/raspbian
Dadurch verändert sich das Ergebnis aber nicht.
Ich habe keine Eintragungen in die arch.conf eingetragen. Notwendig ?
Was mache ich falsch, wie geht's richtig ?
clausmuus:
Hi,
ich hab das bisher nur am PC ausprobiert. Allerdings müsste auf dem RPI ähnlich vorgegangen werden. Wie genau das funktioniert habe ich im Wiki beschrieben, dass müsste aber die gleiche Anleitung wie im Forum sein.
Es ist dabei entscheident das alle Schritte durchgeführt werden. Allerdings muss bei der Architektur nicht "i386" sondern "armhf" genommen werden.
Außerdem muss die raspbian.conf nach dem "opkg update" nicht erweitert, sondern durch die neuen Zeilen ersetzt werden.
Nach dem ersetzen darf kein update mehr gemacht werden, ansonsten funktioniert's nicht mehr.
Claus
tonalt:
Ja vielen Dank für Deine Hinweise.
Wie Du schreibst: "arch armhf X" muss in die arch.conf eingetragen werden, wobei "X" für einen Zahlwert steht. Ich habe noch keine Erläuterung für diesen Zahlwert gefunden, nehme an, dass er eine Priorität darstellt.
Habe dann nach dem "opkg update" die erste Zeilengruppe in Kommentar gesetzt und bei der zweiten Gruppe das Kommentarzeichen entfernt.
Damit findet opkg alle Informationen und lädt sispmctl.deb. Dummerweise sind die Abhängigkeiten in raspbian inkompatibel definiert.
Collected errors:
* check_data_file_clashes: Package libc-bin wants to install file /sbin/ldconfig
But that file is already provided by package * ldconfig
Ich müsste also wohl doch ein ipkg paket erstellen.
clausmuus:
Du kannst es mit der opkg Option "--force-overwrite" versuchen.
Claus
tonalt:
Sehr gute Idee !
Führt nur leider auch noch nicht zum Ziel ...
----- snip -----
MLD> opkg install --force-overwrite sispmctl
Installing sispmctl (3.1-1) on root.
Downloading http://archive.raspbian.org/raspbian/pool/main/s/sispmctl/sispmctl_3.1-1_armhf.deb.
Not selecting libc6 2.13 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libc6 2.13 as installing it would break existing dependencies.
package libc6 suggests installing glibc-doc
package libc6 suggests installing debconf
Not selecting libusb-0.1-4 0.1.12 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libusb-0.1-4 0.1.12 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libc6 2.13 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libc6 2.13 as installing it would break existing dependencies.
Upgrading libc6 from 2.13-11 to 2.13-38+rpi2+deb7u1 on root.
Downloading http://archive.raspbian.org/raspbian/pool/main/e/eglibc/libc6_2.13-38+rpi2+deb7u1_armhf.deb.
/tmp/opkg-Uzj9jp/libc6-7zJrgu/preinst: line 339: dpkg: not found
/tmp/opkg-Uzj9jp/libc6-7zJrgu/preinst: line 339: dpkg: not found
/tmp/opkg-Uzj9jp/libc6-7zJrgu/preinst: line 339: dpkg: not found
readlink: invalid option -- 'e'
BusyBox v1.22.1 (2014-06-19 16:47:26 UTC) multi-call binary.
Usage: readlink [-fnv] FILE
Display the value of a symlink
-f Canonicalize by following all symlinks
-n Don't add newline
-v Verbose
Collected errors:
* pkg_run_script: package "libc6" preinst script returned status 1.
* preinst_configure: Aborting installation of libc6.
----- snap --
michael
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version