Archiv > Raspberry PI

Bildqualität ZDF HD

<< < (3/4) > >>

pbriesch:
Ich habe hier 'ne dumme Frage: Wird die Firmware jedesmal beim Booten neu geladen oder bleibt diese nach einem Update im RPI?

clausmuus:
Hi,

die Firmware wird bei jedem booten neu geladen.
Außerdem ist zu beachten, das die sozusagen aus zwei Teilen besteht. Zum einen aus der eigentlichen Firmware, welche beim booten als erstes geladen wird, und die immer in der aktuellsten Version in den ISOs enthalten ist (und wie ich gerade sehe bisher nicht per update aktualisiert wird), und zum anderen aus einem Satz von Libraries, welche erst dann geladen werden wenn sie gebraucht werden. Eben diese Libraries waren veraltet, und können nun per update aktualisiert werden.

Claus

clausmuus:
Hi,

es gibt nachher nen update. Die neuen ISOs enthalten nun ein Paket welches die firmware enthält. Damit ist die dann auch per Upgrade aktualisierbar. Wer ne ältere RPI Installation hat, kann die aktualle Firmware über das Paket rpi-firmware installieren und dann in Zukunft auch upgraden.

Claus

HellG:
Hat leider nicht funktioniert. Auch nach "opk update", "opk upgrade" und einspielen des rpi-firmware Pakets erkennt der VDR beim ZDF 1280x720i und schaltet den Deinterlacer ein. Wie überprüfe ich welche Firmware und Libraries denn jetzt geladen sind?

Gruß HellG

clausmuus:
Du kannst schauen welche Version die Pakete haben (opkg list-installed). Die Versionsnummer enthält das Datum von dem die Libraries und Firmware sind.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version