Archiv > Development

Test MLD-4.0.1-64 ISO

<< < (33/55) > >>

Frounts:

--- Quote from: clausmuus on July 14, 2014, 00:42:59 ---Hi Frounts,

welches Frontend verwendest Du? xineliboutput oder softhddevice?

Claus

--- End quote ---

Hallo Claus,
Output-Device: xineliboutput
Ich hab das Gefühl, daß damit die Onboard Nvidia 9300 besser zurecht kommt.
LG Fr.

gkd-berlin:
Hallo Claus,

der Fortschrittsbalken wird beim booten und abschalten anzeigt Nach 50% wird das Bootlogo abgeschaltet und nach ca. 3-4 Sek. sind Bild und Ton da.

Auch die anstehenden Timer werden angezeigt. Es ist wie seit Urzeiten ein unleserliches Kauderwelch.
Zumindest ist eine Struktur erkennbar.
Es sieht so aus, als ob ein Grafikdisplay im Grafikmodus mit Textbefehlen angesprochen wird.
Ich habe noch nie, unter Linvdr, easyVDR und MLD, eine korrekte Timeranzeige gesehen.
Da es keiner hinbekommen hat habe ich mal vor langer Zeit gelesen, wie man die Anzeige der zukünftigen Timer abschalten kann.

In meinem System ist installiert:

--- Code: ---perl 5.18.2-6
perl-base 5.18.2-1
--- End code ---

Gruß Gerhard

clausmuus:
Magst Du auch noch mal testen ob's ohne perl besser geht?

@Frounts,
Poste mal bitte den Inhalt der Datei /usr/share/applications

Claus

gkd-berlin:
Hallo Claus,

und wie schmeiße ich perl wieder raus.
Bei mir wird es automatisch mit vdradmin-am mitinstalliert.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Dafür musst Du dann auch vdradmin mit (zuerst) entfernen. Auf der Konsole geht das so:

--- Code: ---opkg remove vdradmin-am perl
--- End code ---

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version