Archiv > Development
Test MLD-4.0.1-64 ISO
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-64_ff-hd_2014.06.20-64.iso vom 21.6. 2:31h
Nichts Neues.
Ich habe ein Ticket # 94 aufgemacht.
Gruß Gerhard
Frounts:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-64_standard_2014.07.03-67.iso
Murks-System: Asus P4-P5N9300 mit Cine S2 V6
Im VDR:
Ich kann das Sytem-Setup im VDR nicht öffnen: "Fehler in der VDR-Konfiguration"
Log:
/var/log/vdr
--- Code: ---/etc/setup/xorg-nvidia.sh: line 4: syntax error: unexpected newline (expecting ")")
--- End code ---
WLAN:
Mein USB-WLAN Dongle, der unter 3.0.1 hervorragend seine Dienste leistete, kann sich nicht mehr verbinden. Firmware wird geladen, aber sobald ich im Webinterface unter Setup – Netzwerk – WLAN auf Save drück, blinkt der Dongle hektisch und es kommt:
--- Code: ---Connecting to wireless network failed
--- End code ---
/var/log/messages
--- Code: ---Jul 3 19:50:58 (MLD) user.info kernel: ieee80211 phy0: rt2x00lib_request_firmware: Info - Loading firmware file 'rt2870.bin'
Jul 3 19:50:58 (MLD) user.info kernel: ieee80211 phy0: rt2x00lib_request_firmware: Info - Firmware detected - version: 0.29
Jul 3 19:50:58 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
--- End code ---
IPv6 ... ?
LG Fr.
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-64_ff-hd_2014.07.03-67.iso vom 4.7. 2:31h
Das Wiederherstellen eines Snapshots aus dem Bootmenü klappt noch nicht.
Nach Auswahl des Snapshots kommt auf der Konsole eine Fehlermeldung: Irgend was mit tpmfs o.Ä.
So schnell kann ich nicht abschreiben.
Dann hängt es bei udev. Nach ca. 1 Minute erscheint noch einmal das Snapshotauswahlmenü. Eine Auswahl ist nicht möglich. Die Pfeiltasten werden [[/ so dargestellt.
Nach einem 2. Versuch kommt wieder die schon bekannte Meldung:......... boot:
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi Frounts,
ich konnte den Fehler heute nicht mehr nachstellen. Ich hatte aber auch gestern nen Bug in der Übersetzungsfunktion behoben. Eventuell geh'ts deshalb nun wieder.
Claus
clausmuus:
Hi Frounts,
irgendwie hatte ich Deine Fehlermeldung nicht richtig angeschaut. Ich hatte das falsche überprüft. Da hatte sich doch nen Fehler im nvidia Setup eingeschlichen. Der ist nun aber behoben. Nach nem erneuten Booten des ISOs oder einem update des xorg-nvidia Paketes sollter der setup Fehler behoben sein.
Das mit dem wlan muss ich noch testen. Sollte der Fehler bei mir alledings nicht auftreten wird's schwierig mit der suche...
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version