Archiv > Raspberry PI

DVB USB Stick Fernbedienungsprobleme

(1/2) > >>

steiniplatte:
Nach den Updates gestern hat es mir die FB (original Empfänger in der TT 3600) zerschossen.
 Da werden nur einige Standard Tasten beim Anlernen erkannt. Die remote.rc5 kommt mir neu vor? Irgendwas passt das nur teilweise zu den FB-Codes?
steinplatte

steiniplatte:
Meine FB Probleme bestehen weiter, beim Anlernen werden nur die Zahlentasten und Li,Re,Oben,Unten erkannt.
Auf MLD3 steht in der remote.conf nach Anlernen z.B.
remote-event0.Blue       0000000100010191
remote-event0.0          000000010001000B

in der remote.conf in MLD4 habe ich auf die 0er Taste der FB Down gelegt, dort steht dann
KBD.Down       0000000000000030
In remote.rc5 steht
0x0c KEY_0
0x17 KEY_BLUE

steiniplatte:
Hab jetzt mal Remote Plugin nachgeladen, und siehe da, scheint intelligenter zu sein:-) Alle Tasten erkannt.
Empfehlung für non CEC User mit native DVB Usb FB scheint Laden einer der Optionen zu sein.
Aber interessant, dass auch ohne FB Zusätze schon was geht, wenn auch nur eine Untermenge Tasten
Bin fast so weit MLD 4.0 auf meine 128GB SD zu packen.
Was mich noch davon abhält, gibt es in einem separaten Thread
steiniplatte

steiniplatte:
Verbleibt noch das folgende: beim Starten will der vdr Keyboard keys anlernen. Kann ich dem vdr verklickern, dass ich kein Keyboard verwenden möchte? Habe jetzt als Notbehelf zwei Dummy-Einträge in die remote.conf eingetragen.
Viele Grüße
steiniplatte

clausmuus:
Hi,

normalerweise will der VDR keine Tastatur anlernen. Was hast Du denn gemacht, damit der VDR die bei Dir anlernen will?
Deaktivieren lässt sich diese Abfrage nur duch das anlegen von dummy Einträgen in der remote.conf.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version