Archiv > General
Planung MLD headless Server und Openelec Clients
TimUx:
Hallo zusammen,
ich betreibe bzw. baue gerade etwas ähnliches auf.
Allerdings würde ich den RPI nicht als Server nutzen.
Dafür hat er mir einfach zu wenig leistung.
Ich habe gesehen, du betreibst auch ein NAS.
Was hälst du davon, wenn du NAS und VDR zusammen legst und als Clients RPIs nutzt?
Genau das habe/baue ich gerade.
NAS/VDR/Server
- 6 Festplatten MD RAID 5
- M-ATX oder ITX Mainboard ( was mit geringem Stromverbrauch)
- 1-2 Dual Tuners DVB-S (L4M, DD, Mysthik, ...)
- Entsprechendes Cube Gehäuse
- MLD 4.0.0 oder MLD 4.0.1
- plexmediaserver
- NFS & Samba Server
- Power Off bei nicht verwendung bzw. wenn keine Clients online sind.
Clients
- RPI mit MLD 4.0.0 rpihddevice
- Android TV Box mit XBMC Gotham
- TV mit DLNA für Filme & Serien welche vom Plex Media Server gestreamt werden.
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version