Archiv > General

Einstiegsprobleme: HDMI-Sound & VNSI-Plugin (bzw. generell VDR-Plugins)

<< < (2/2)

mschwell:
Hallo Skippy,

ja,  ich habe im alsamixer auch mit F6 den NVIDIA-Chip ausgewählt ;-) Ich denke auch nicht,  dass das daran loegt,  weil die Soundausgabe in XBMC ja funktioniert. Ich habe einfach den HDMI-Port ausgewählt, den ich auch in XBMC auswählen musste (der erste,  sprich 1 3 HDMI 0). Die anderen drei hatte ich auch ausprobiert,  aber zugegebenermaßen keinen Reboot durchgeführt sondern nur vdr neu gestartet. Vielleicht sollte ich das  ochmal probieren. Wobei ich interessanterweise jetzt nach der VNSI-Installation  ur noch XBMC als Frontend nehmen kann - das vdr-fe wird mir seither nicht mehr angeboten. Mal gucken,  ob ich es manuell starten kann. Stimmt das, dass ich nicht beides parallel zur Auswahl haben kann? Ist das VNSI-Plugin ein Ausgabe-Plugin (davon darf man ei vdr ja nur eines installoeren,  oder?)

Ich werde nochmal ein wenig herumprobieren und ggf. einen neuen Thread aufmachen,  weil ich ja jetzt auf 4.0 gegangen bin - dann gehört das ja nicht mehr hier hin.

Frohe Ostern!

Matthias

clausmuus:
Hi,

vnsi ist kein Ausgabe Plugin (zumindest wäre mir das nicht bewusst). Von daher stört auch nicht die Ausgabe per vdr-sxfe. Wo willst Du denn das Ausgabe Frontend einstellen?
Nach den ändern des Audio Ausgabe Devices sollte es reichen den VDR neu zu starten. Was Du aber bedenken solltest, ist das nicht jeder TV Passthrough versteht. Vielleicht funktioniert Deiner aber gerade nur mit Passthrough.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version