Archiv > Raspberry PI
Kein OSD auf Konsole - MLD-4.0.0-rpi_server_2014.04.14-56 [gelöst]
anjoku:
Ich habe gerade frisch MLD-4.0.0-rpi_server_2014.04.14-56 installiert.
Nach dem Reboot wird kurz die Tastaturbelegung angezeigt, aber ich habe kein OSD auf der Konsole 5 oder einer anderen.
Scincurses ist installiert - ich habe woanders gelesen, dass das nötig sei.
--- Code: ---/var/log/messages
Jan 1 01:00:12 (none) syslog.info syslogd started: BusyBox v1.22.1
Jan 1 01:00:17 (none) user.info kernel: [ 18.080239] smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: hardware isn't capable of remote wakeup
Jan 1 01:00:18 (none) user.info kernel: [ 19.583919] smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0xC5E1
Apr 15 19:09:16 (none) user.err vdr: [1813] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
Apr 15 19:09:29 (none) daemon.err rpcbind: cannot create socket for udp6
Apr 15 19:09:29 (none) daemon.err rpcbind: cannot create socket for tcp6
Apr 15 19:09:30 (none) user.info kernel: [ 50.803317] Installing knfsd (copyright (C) 1996 okir@monad.swb.de).
Apr 15 19:09:31 (none) user.warn kernel: [ 51.254414] NFSD: Using /var/lib/nfs/v4recovery as the NFSv4 state recovery directory
Apr 15 19:09:31 (none) user.info kernel: [ 51.254562] NFSD: starting 90-second grace period (net c0771438)
Apr 15 19:09:32 (none) daemon.notice rpc.mountd[2101]: Version 1.2.6 starting
Apr 15 19:09:38 (none) user.err vdr: [2266] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
Apr 15 19:09:47 (none) auth.info login[2519]: root login on 'tty1'
Apr 15 19:09:47 (none) auth.info login[2520]: root login on 'tty2'
Apr 15 19:09:47 (none) auth.info login[2527]: root login on 'tty4'
Apr 15 19:09:47 (none) auth.info login[2524]: root login on 'tty3'
Apr 15 19:09:51 (none) user.err vdr: [2643] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
Apr 15 19:10:07 (none) user.err vdr: [3309] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
--- End code ---
In /data/ existiert ein !tv Verzeichnis ???? Also /data/!tv
Ich erreiche auch nicht den Vdr-Admin
--- Code: ---
System Messages
System Startup
VDR
/var/log/sysinit
modprobe: module snd_bcm2835 not found in modules.dep
Import filesystems:
Turn on DMA:
Checking:
Btrfs Btrfs v0.19
done
Mounting:
done
Setting up logging: level 1
Setting up netware:
done
btrfs:
locales:
Setting timezone:
done
Load keymap: de-latin1
done
ntp-client:
rpi:
network:
Init networking
Starting DHCP-client
done
done
Starting ntp client:
15 Apr 19:09:10 ntpdate[1654]: step time server 5.45.105.10 offset 1397581720.600085 sec
done
vdr:
Starting VDR
done
vdradmin-am:
usb:
opkg:
nfs-server:
samba:
ssh:
vdr-plugin-opkg:
setup:
webserver:
[2020] Apr 15 19:09:29 Running in background
Starting sshd:
Listen on IP: 192.168.1.36
done
Starting samba server:
done
Starting nfsserver:
rpc.nfsd: address family inet6 not supported by protocol TCP
rpc.mountd: svc_tli_create: could not open connection for udp6
rpc.mountd: svc_tli_create: could not open connection for tcp6
rpc.mountd: svc_tli_create: could not open connection for udp6
rpc.mountd: svc_tli_create: could not open connection for tcp6
rpc.mountd: svc_tli_create: could not open connection for udp6
rpc.mountd: svc_tli_create: could not open connection for tcp6
done
Starting webserver:
done
Starting vdradmin server:
done
[4333] Apr 15 19:10:53 Child connection from 192.168.1.114:5443
[4333] Apr 15 19:10:56 Password auth succeeded for 'root' from 192.168.1.114:5443
--- End code ---
Die platte habe ich so eingehangen : Siehe Anhang.
Ich verzweifel mal wieder.... :'(
clausmuus:
Hi,
das mit den /data/!tv kann ich nicht so ganz nachvollziehen, es sei denn Du hast den mc genommen. Der schreibt vor defekte Links ein ! um diese hervor zu heben.
Dein Fehler dürfte also sein, dass Du ein neues Daten Laufwerk gewählt hast, auf dem jedoch noch kein Ordner tv existiert. Ich hab nun jedoch die Datenlaufwerk Auswahl Funktion geändert. Die legt nun die fehlen Ordner automatisch an, und informiert lediglich da drüber.
Solange der Ordner /mnt/data/tv fehlt, kann der VDR nicht starten, weshalb auch kein OSD zu sehen ist.
Mit der Morgigen Version sollte dieser Fehler also nicht mehr auftreten.
Claus
anjoku:
Ich verneige mit virtuell - danke :)
Ich hatte mit dem mc geschaut ::)
Werde mal versuchen ihn anzulegen, oder ansontsten das Update einspielen.
Danke. LG Andre
clausmuus:
Hi,
das Update hilft nur, wenn Du anschließend noch mal das Datenlaufwerk wechselst. In Deinem Fall dürfte also ein "mkdir /mnt/data/tv" der bequemere Weg sein.
Claus
anjoku:
Hallo,
ich bekomme es nicht hin..... Ich habe nochmal das Image vom 16.04 installiert und wieder sda1 und sda1 ausgewählt.
tv wurde nicht automatisch angelegt.
Das tv Verzeichniss hatte ich mit mkdir /mnt/data/tv angelegt. Es natürlich auch da.
Aber das verweist doch auf die SD Karte, weil ich habe nur ca. 4:15 h Aufnahmekapazität frei.
Bitte; kann du mir nochmal erklären welche Schritte ich jetzt noch machen muß, damit die Aufnahmen auf der Platte sda1 landen?
Sicher muß ich eine Link setzen.....?
Könntest du nicht im Webif eine idiotensichere Abfrage machen, in der man wählen kann wo die Aufnahmen landen sollen?
So in der Art einer Auflistung der zur Verfügung stehenden Laufwerke, wo man z.B einen Haken setzen kann, wo die Aufnahmen landen sollen.
Viele Grüße, Andre
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version