Archiv > Raspberry PI

vdr-sxfb nicht mehr in xineliboutput ?

(1/1)

rpifan:
Hi beisammen,
habe die Tage versucht meine "alte Version" für den rpi durch "MLD-3.0.1-rpi-client-2013.12.19_57" zu ersetzen. ( wegen CEC ) Kann es sein, daß in xineliboutput die Framebuffer-Version vdr-sxfb fehlt?
Oder sollte ich beser auf MLD-4 wechseln?

Gruß rpifan

clausmuus:
Hi,

das rpi xine Plugin wurde leider nicht mehr weiter entwickelt und war im letzten verfügbaren Zustand noch nicht stabil genug für nen produktiven Einsatz.
Allerdings gibt es inzwischen das rpihddevice Plugin, welches schon ziemlich gut funktioniert. Deshalb bieten wir auch nur noch dieses an.
Wenn Du gerade erst neu installieren willst, empfehle ich allerdings die MLD-4-rpi zu nehmen, weil wir die 3'er nicht mehr weiter entwickeln. Du musst Dich lediglich mit den Updates zurückhalten, wenn Du Wert auf nen stabiles System legst, da wir bei der MLD-4 noch nicht sicherstellen, das es nur funktionsfähige Updates gibt.

Claus

rpifan:
Danke für die schnelle Antwort Claus.
Ich habe nur das frontend vdr-sxfb ohne vdr benutzt. Geht das mit rpihddevice auch ? So, daß quasi alle Fernseher das gleiche anzeigen. Das war eigentlich der einzige Grund, warum ich xineliboutput verwendet habe.

rpifan

clausmuus:
Hi,

ne, das geht mit rpihddevice nicht, da die Ausgabe fest mit dem Plugin verbunden ist. Du brauchst also einen VDR pro TV/RPI. Da das vdr-sxfb auf dem RPI die angepasste xine lib benötigt, ist das leider nicht zu gebrauchen. Es sei denn Du bist mit der recht instabielen Version zufrieden.
Ansonsten musst DU halt auf jedem RPI auch einen VDR starten. wie man die dann allerdings dazu bringt syncron zu arbeiten weiß ich nicht.

Claus

rpifan:
Hi Claus,

--- Quote ---Ansonsten musst DU halt auf jedem RPI auch einen VDR starten. wie man die dann allerdings dazu bringt syncron zu arbeiten weiß ich nicht.
--- End quote ---
Der Aufwand, eine Aufnahme an einem zweiten Fernseher weiterzuschauen, ist eigentlich verkraftbar. Da muß sich meine Frau halt dann daran gewöhnen  ;)
Stabilität ist ja auch was wert  ;D

Nochmals Dank für die prompte Antwort.
Gruß rpifan

Navigation

[0] Message Index

Go to full version