Others > Hardware

Planung eines MLD Systems

(1/1)

ChiiFii:
Hallo,

ich bin ein leidenschaftlicher Bastler und bin durch ein wenig Google Arbeit auf euer Projekt gestoßen.
Mein aktuelles Vorhaben ist ein kleines Multimedia-Kasten mit TV Tuner fürs Wohnzimmer.

Ich habe vor, dass es gleichzeitig eine (HD)TV Aufnahme schafft und Timeshift (auch HD) möglich ist. Da ich bisher nicht viel von einer Atom Plattform halte, würde ich gerne wissen, ob das an Leistung überhaupt ausreicht.

Geplant war folgendes Board: http://geizhals.at/de/zotac-d2550-itx-wi-fi-supreme-b-series-pc3-8500s-ddr3-d2550itxs-b-be-a903380.html

LG

Christian:
Ich bin zwar Besitzer einer S2-6400 Karte mit Hardwaredecoder aber kann trotzdem sagen, dass das Board deinen Ansprüchen genügen sollte.

Falls du Probleme haben solltest mit irgendwelchen Treibern oder Einstellungen ist die Community auch zur Stelle .

So Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der MLD

Viele Grüße
Christian

ChiiFii:
Danke dir, dein Post war der Startschuss fürs Projekt :D

Mein nächstes Problem ist die TV - Karte. Geht da eigentlich auch eine günstige ohne Hardwaredecoder? Bzw. was wären die Einschränkungen? USB oder PCIe? Meine Freundin meinte gestern noch zu mir, ich sollte für ne Senderumschaltzeit von unter 1sec sorgen...
Und ist es lohnenswert fürs System und für Medien getrennte Speichermedien zu nutzen. Ich dachte hierbei an eine günstige SSD mit <= 32GB Speicher zu verwenden. Es soll eigentlich nur die Bootzeit beschleunigen und für Ordnung (mir sehr wichtig) sorgen.

clausmuus:
Hi,

Bei dem Bord würde ich ne PCIe DVB Karte nehmen. Bevorzugt ne Low-Profile Dual Tuner Karte. Bevor Du die kaufst, lohnt auf jeden Fall ne kurze Rückfrage ob die ausgesuchte bekanntermaßen problemlos funktioniert.
Ne zusätzliche Hardware Beschleunigung brauchst Du nicht. Das Dekodiren des TV Bildes übernimmt die Grafikkarte.
Ne getrennte System Platte macht vor allem dann Sinn, wenn Du beabsichtigst die Daten Platte be nicht Nutzung abzuschalten, was dann Strom und Wärme spart, also weniger Lüftung erforderlich macht. Das ist auch dann praktischer, wenn man das System mal updaten will und dann die Daten Platte nicht anzufassen braucht.
Die Umschaltzeiten werden nur bei SDTV zuverlässig unter einer Sekunde liegen. Wenn ich richtig informiert bin, ist das bei HDTV technisch nicht möglich. Da hängt es vom Umschaltzeitpunkt ab, ob das schneller als eine Sekunde geht, da immer erst abgewartet werden muss, bis nen Vollbild im Stream kommt. Bei SDTV ist das alle halbe Sekunde der Fall, bei HDTV seltener. Die genauen Zeiten habe ich aber nicht mehr im Kopf. Ansonsten ist natürlich die Geschwindigkeit der DVB-Karte entscheident, und da gibt's auch wirklich langsame Karten. Allerdings weiß ich nicht auswendig welche besonders schnell sind.
Und noch nen Tipp. Wenn Du Sat Empfang hast, kannst Du gegebenenfalls ein Unicable System verwenden. Das bedeutet, das Du nur ein Antennenkabel für bis zu 4 (8) Tuner brauchst. Da hängt vom verwendetem LNB ab. Falls Du mehr als zwei Tuner brauchst, gibt's auch DVB-S Karten mit vier Tunern, dann aber glaube ich nicht mehr im Low-Profile Format.

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version