Archiv > Development
[3.0.3] Displaylink - Monitore -> Anpassungen am Kernel möglich ?
P3f:
Hi Markus23,
entschuldigung, ich hatte das gestrige "individuelle" ISO-Image nicht getestet....(Man sollte es halt doch selber einmal starten).
Naja, nun bitte 2.VErsuch. Ich habe nun ein neues ISO-Image mit deinen Inhalten erzeugt und hier https://www.dropbox.com/s/dl8kv6rxufablse/MLD-4.0.0_markus-shd_2014.02.15-39.iso steht es bereit. Ich habe es dann mit dd auf einen USB-Stick gebracht und von dem gestartet. (Einfach ohne eine Auswahl zu treffen)
Magst Du bitte noch einmal testen?
Gruß,
Pit
clausmuus:
Hi,
Diene Versuche mit dem selbst gebautem Kernel und den Kernel Addons könnte schief gegangen sein, weil die neuen Addons nicht aktiviert wurden. Bei der MLD 3 besteht die Möglichkeit Addons so zu installieren, das die mit dem nächsten Bootvorgang nicht wieder geladen werden. Das ist der Normalfall. Wenn Du die Neuen Addons also manuell in's Verzeichnis /etc/addons kopiert hast, musst Du sicher stellen, dass die auch in der Datei /etc/addons/active aufgelistet werden, und zwar mit der richtigen Versionsnummer, und dass in dieser Datei kein Addon zwei mal mit unterschiedlichen Versionsnummern gelistet ist.
Nach einem Reboot sollten die neuen Addons dann geladen werden. Wenn Du einzelne Dateien manuell getauscht oder überschrieben hast, so werden die durch die neuen Addons nicht ersetzt. Es bleiben also weiterhin Deine manuell ersetzten Dateien aktiv.
Claus
Markus23:
@P3f
Hab gerade mal das neue Image geladen und per dd auf nen anderen Stick gebracht.
Gleiches Ergebnis, egal ob quiet, normal oder verbose .. es kommt kurz nach dem Booten ein
"Boot Device not found" :-/
P3f:
Hi,
nachdem nun auch kein Logfile mit dran hängt kann man nichts analysieren. Was mich aber wundert das das ISO bei mir bootet und auch Bild bringt.
Dann mach bitte mit der MLD 3.0.3 weiter, da bekommst Du ja ein Bootdevice.
Gruß,
Pit
skippy:
--- Quote from: Markus23 on February 16, 2014, 11:59:26 ---@P3f
Hab gerade mal das neue Image geladen und per dd auf nen anderen Stick gebracht.
Gleiches Ergebnis, egal ob quiet, normal oder verbose .. es kommt kurz nach dem Booten ein
"Boot Device not found" :-/
--- End quote ---
Es könnte auch an deiner Hardware liegen. Ich habe dasselbe Phänomen bei meinem MLD-Server. Mit einem frisch "betanken" Stick bootet er genau einmal vom Stick, aber das jeweilige System lässt sich nicht starten, weil er das Bootdevice nicht findet oder andere Meldungen bringt. Getestet habe ich mit einem Stick,
- installiert mit unetbootin. Hier zeigt er das Bootmenü an, wenn ich dann Normal oder einen anderen Eintrag wähle, findet wer das Bootdevice nicht. Danach kann ich nicht mehr vom Stick booten.
- Auf gleichem Stick habe ich dann die MLD auf meinen MLD-WoZi installiert. Wenn ich den Stick dann an den MLD-Server stecke, zeigt er einmal das MLD-Bootmenü und kann dann ebenfalls nicht das Bootdevice finden.
- ebenfalls getestet habe ich mal mit Knoppix auf einem Stick. Auch startet Knoppix. Wenn ich bei der Eingabe "Enter" drücke, dann versucht Knoppix zu starten, findet aber ebenfalls das Bootdevice nicht.
Bei einem weiteren Start mit dem Stick wird er jeweils als bootfähiges Medium nicht mehr erkannt. Ich kann ich nur wieder neu "betanken".
Gleicher Stick funktioniert an meinem MLD-WoZi einwandfrei. Allerdings läuft dort der Stick nach einem "reboot" der MLD auf einen Fehler. Es funktioniert nur, wenn ich das System runterfahre (Strom aus) und dann neu starte.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version