Archiv > Development
Radeon Support MLD 3.0.3
Ulilala:
juhu.
boot parameter geändert. (tab beim booten drücken)
und schon habe ich bild und ton.
und es scheint alles prima zu funktionieren.
ich bin allerdings jetzt wieder mit xinelibout unterwegs. ;)
vdpau nutzt der comp nicht, aber er bekommt alles super hin.
Er benutzt doch vdpau!!!!
Ein paar Probleme meldet er noch dabei. Es geht aber.
nur: wenn ich die boot parameter mit tab beim booten ändere sind sie nur einmal wirksam. wie ändere ich sie denn permanent?
wenn mir das noch einer sagen könnte, habe ich die halbe miete.
und schon selbst gelöst.
/boot/isolinux/extlinux.cfg
jetzt habe ich bild und ton
jetzt fehlt noch meine ferbedienung X10 und leider erkennt er auch meine funk usb tastatur nicht. (logitech)
Christian:
was meldet er den für fehler
kannst du die ausgabe von:
--- Code: ---DISPLAY=:0 vdpauinfo
--- End code ---
posten`?
Wenn du magst kannst du auch einmal mit dem addon qvdpautest deine leistung des vdpau testen
Ulilala:
Hi!
Heute abend kann ich die Xorg.0.log einstellen und die Ausgabe des Kommandos.
Vorab:
Mit dem Kommando bekomme ich nur eine Errornachricht. Sowas wie: not accessible.
Danach war meist X abgestürzt.
Gleiches passiert, wenn ich hart HD auflösung bei xorg einstelle.
Lasse ich alles auf Automatik macht er alles richtig und in der Xorg.0.log kommt schön ein Block an Nachrichten, dass er vdpau erkennt und nutzt. Allerdings ist noch BoB als Deinterlace eingestellt. - Optisch sehe ich aber im Moment keinen Nachteil.
Mache erst mal eine weitere Backup und dann kann ich fummeln und auch das Addon installieren.
Er muss Vdpau nutzen, denn die CPU-Last liegt bei 3%. :-)
Ulilala:
Nochmal kurz die Fehler, die ich noch in der xorg.0.log finde:
--- Code: ---[ 14.624] (II) LoadModule: "modesetting"
[ 14.624] (WW) Warning, couldn't open module modesetting
[ 14.624] (II) UnloadModule: "modesetting"
[ 14.624] (II) Unloading modesetting
[ 14.624] (EE) Failed to load module "modesetting" (module does not exist, 0)
[ 14.625] (II) LoadModule: "fglrx"
[ 14.625] (WW) Warning, couldn't open module fglrx
[ 14.625] (II) UnloadModule: "fglrx"
[ 14.625] (II) Unloading fglrx
[ 14.625] (EE) Failed to load module "fglrx" (module does not exist, 0)
--- End code ---
VDPAU wird verwendet:
--- Code: ---[ 14.952] (II) RADEON(0): [DRI2] Setup complete
[ 14.953] (II) RADEON(0): [DRI2] DRI driver: r600
[ 14.953] (II) RADEON(0): [DRI2] VDPAU driver: r600
[ 14.953] (II) RADEON(0): Front buffer size: 8160K
[ 14.953] (II) RADEON(0): VRAM usage limit set to 456937K
[ 15.401] (II) AIGLX: Loaded and initialized r600
--- End code ---
das ist seltsam und könnte dran liegen, dass ich gerade nicht an den fernseher komme:
--- Code: ---[ 15.434] (II) RADEON(0): Setting screen physical size to 507 x 285
--- End code ---
Hier haben wir die vdr log:
--- Code: ---process 1626: D-Bus library appears to be incorrectly set up; failed to read machine uuid: Failed to open "/etc/machine-id": No such file or directory
See the manual page for dbus-uuidgen to correct this issue.
[1626] [scrnsaver] Failed to open connection to bus: //bin/dbus-launch terminated abnormally without any error message
vo_vdpau: Use lock display synchronization for some vdpau calls
vo_vdpau: vdpau API version : 1
vo_vdpau: vdpau implementation description : G3DVL VDPAU Driver Shared Library version 1.0
vo_vdpau: maximum video surface size for chroma type 4:2:2 is 16384x16384
vo_vdpau: maximum video surface size for chroma type 4:2:0 is 16384x16384
vo_vdpau: maximum output surface size is 16384x16384
vo_vdpau: hold a maximum of 10 video output surfaces for reuse
vo_vdpau: using 4 output surfaces of size 1920x1080 for display queue
vo_vdpau: this hardware doesn't support vc1.
...
[1626] [input_vdr] using custom "no signal" image /etc/vdr/plugins/xineliboutput/nosignal.mpg
vo_vdpau: video surface doesn't match size contraints (1920 x 1080) -> (1920 x 1080) != (1920 x 1088). Segfaults ahead!
vdr-sxfe 2.0.0-cvs (build with xine-lib 1.2.2, using xine-lib 1.2.4)
--- End code ---
wie kommt er blos auf 1920 X 1088....
Ich habe trotz der Meldungen ein vernünftiges Bild. Bin nicht sicher, ob die Farbauflösung eingeschränkt ist, aber es sieht nicht nach schlechter Auflösung aus.
Ulilala:
Leider habe ich noch ein Problem mit dem Powersave der CPU.
Ich habe das Plugin dazu gar nicht installert, er wechselt aber ständig die Performance, bis irgendwann die GPU hängenbleibt:
--- Code: ---Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: switching from power state:
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: ui class: performance
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: internal class: none
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: caps:
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: uvd vclk: 0 dclk: 0
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: power level 0 sclk: 30400 vddc: 987
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: power level 1 sclk: 60800 vddc: 1124
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: power level 2 sclk: 72381 vddc: 1199
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: status: c
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: switching to power state:
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: ui class: none
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: internal class: uvd
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: caps:
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: uvd vclk: 72381 dclk: 60800
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: power level 0 sclk: 60800 vddc: 1124
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: power level 1 sclk: 72381 vddc: 1199
Feb 7 22:24:14 (MLD) user.warn kernel: status: r
Feb 7 22:24:21 (MLD) user.err kernel: radeon 0000:00:01.0: GPU lockup CP stall for more than 10000msec
Feb 7 22:24:21 (MLD) user.warn kernel: radeon 0000:00:01.0: GPU lockup (waiting for 0x0000000000000648 last fence id 0x0000000000000647)
Feb 7 22:24:21 (MLD) user.warn kernel: switching from power state:
--- End code ---
Kann ich den ständigen Wechsel irgendwie reduzieren oder gar abschalten? (ohne dass die Kiste nur auf voll Power läuft)
Ich fahre ja alternativ Windows darauf, kann aber nicht einfach runtertakten, sonst geht Windows nicht mehr.....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version