Others > General

HDMI vom MLD-PC zum Fernseher!?

(1/3) > >>

naubaddi:
Hi,

wir hatten Heute einen neuen Fernseher (GRUNDIG 40") bei REAL gekauft und nach ca. 2 Stunden zurück gebracht, das Teil wollte einfach keinen Ton ausgeben >:( . So viel kann man doch nicht falsch machen oder :-[ , Strom anschließen und HDMI vom MLD-PC zum Fernseher sollte doch reichen, dachten wir.  Da der MLD-PC am alten Fernseher Ton hatte liegt es nicht am MLD-PC ;D , alle HDMI Eingänge wurden ausprobiert und keiner gab einen Ton von sich, ein Bild war auf allen HDMI Anschlüßen >:( .

Also ab zum Fernsehladen in unserer Nähe und die Problem besprochen (Fernseher und Videorekorder), Morgen haben wir einen Termin und werden unseren MLD-PC mitnehmen und vor Ort den passenden Fernseher aussuchen, so ein MLD-PC ist leichter zu transportieren und einen Fernseher nach dem Anderen zurück bringen möchten wir auch nicht.

Grüßle

t-bird.de:
Hallo naubaddi,

das liegt an den Nvidia-Treibern. Die haben von Werk aus einen Bug und können mit einigen neuen Fernsehern keinen Ton ausgeben. Da müsstest du die Standard-Nvidia-Treiber entladen und anstelle dieser (neuen) Treiber die sog. legacy-Treiber installieren.

Eine Bekannte hat ebenfalls einen 40-Zoll Grundig gekauft und ich bin schier narrisch geworden, da ich ihr ihren VDR instaliiert habe und bei mir immer alles auf Anhieb inkl. Ton lief. Ich habe einen Philips-Fernseher.

Wenn du kannst, dann nehme deinen VDR mit in den Laden und teste, ob Ton kommt, bevor du den Fernseher kaufst.

LG

t-bird

naubaddi:
Hi t-bird,

das wir mit unserem Videorekorder im Geschäft erscheinen ist i.O., welchen Treiber soll ich installieren vor dem Fernsehtest im Laden "xorg-nvidia" oder "xorg-nvidia.lagacy"?

Wo ist der Unterschied bei den Treibern, gibt es mit "xorg-nvidia.lagacy" andere Probleme?

Grüßle

t-bird.de:
Hi naubaddi,

die legacy-Treiber sind eigentlich für ältere nvidia-Grafikkarten, funktionieren aber auch mit neueren. In den neueren Treibern gibt es aber einen Bug, der von nvidia kommt. Und der führt dazu, dass bei einigen neueren Fernsehern kein Ton über HDMI ankommt.

Am besten nimmst du die Standard-Treiber und schaust, ob du am Fernseher deiner Wahl Ton bekommst. Vom 40"-Grundig weiß ich halt zufällig, dass da Ton nur mit den legacy-Treibern kommt.

Sonstige Nachteile bei Verwendung der legacy-Treibern sind mir nicht bekannt.

LG

t-bird

clausmuus:
Einzige Problem mit dem legacy-Treibern könnte sein, das wir den eventuell in ner zukünftigen Version nicht mehr kompiliert bekommen und der normale nvidia Treiber dann womöglich den Bug noch immer hat. Es könnte also irgendwann kein MLD update ohne Tonverlust möglich sein.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version