Archiv > General

MLD 3.0.1.1 - Stable Startmedium erstellen?

(1/1)

naubaddi:
Hi,

ich schaffe es nicht ein MLD-3 iso auf CD oder USB zum laufen zu bringen, folgendes wurde für USB ausprobiert,

Eingabe: dd if=/home/user/Downloads/MLD-3.0.1.1_standard-2013.10.30_57.iso of=/media/user/MLD
Ausgabe: dd: »/media/user/MLD“ wird geöffnet: Ist ein Verzeichnis

ein weiterer Versuch,
Eingabe: dd if=/home/user/Downloads/MLD-3.0.1.1_standard-2013.10.30_57.iso of=/dev/sdb1
Ausgabe: dd: dd: »/dev/sdb1“ wird geöffnet: Keine Berechtigung

Aha also als root:
Eingabe: sudo dd if=/home/user/Downloads/MLD-3.0.1.1_standard-2013.10.30_57.iso of=/dev/sdb1
Ausgabe: alles O.K., die Daten wurden auf den USB-Stick geschrieben

Nach dem Booten von dem erstellten USB-Stick erscheint dann "isolinux missing or corrupt", es wird von Festplatte gebootet. Ein Test mit einem Ubuntu.iso verlief mit dd genauso erfolglos, die Ubuntu.iso mit "usb-creator-gtk" auf einem USB-Stick installiert funktioniert, leider lässt sich die MLD.iso nicht mit "usb-creator-gtk" erstellen (auswählen).

Was mache ich Falsch?

Grüßle

clausmuus:
- Du musst nicht /dev/sdb1 sondern /dev/sdb nehmen.
- USB Sticks müssen manchmal komplett gelöscht werden, damit die wieder vernünftig funktionieren. Unter Windows hieß das früher "Vollstendig löschen".
- Es könnte aber auch einfach da dran liegen, das Du den Stick zu schnell abziehst. Mach mal nen "sync" nach dem Kopieren.

Claus

naubaddi:
Hi Claus,


--- Quote from: clausmuus on January 30, 2014, 13:36:00 ---- Du musst nicht /dev/sdb1 sondern /dev/sdb nehmen...
--- End quote ---

 :o das war es, nun klappt es auch mit MLD 3 :D .

Den USB-Stick mit MLD 3 kann man mit Ubuntu nicht mehr im Nautilus sehen bzw. normal einbinden, bei dem Programm Laufwerke (ein Programm zum Formatieren...) wird "Verst. HPFS/NTFS (Bootfähig)" angezeigt. Macht nix es funktioniert, ist halt merkwürdig.

Grüßle und ein großes DANKE

Navigation

[0] Message Index

Go to full version