Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (20/114) > >>

powertrain:
Nee passt schon war nur ne Verständnissfrage ;-)

gkd-berlin:
Hallo Claus,

Gratulation und Danke. Du darfst dir einen großen Orden an die Brust heften.

- dvb-remote   upgrade
- dvb-sundtek installiert
- Setup->TV->DVB Save + Restart VDR
siehe da, es hat wieder funktioniert.

Jetzt das entscheidende  reboot

Alles ist gut. System lebt noch. Bild und Ton sind auch da.

Nun zum nächsten Problem: Ich möchte die Fernbedienung neu anlernen.
- stop vdr
- in /etc/vdr/remote.conf alle Einträge mit "LIRC_..." gelöscht.
- start vdr
- Fernbedienung anlernen erscheint auf dem TV. Aufforderung Taste drücken. Es kommt aber keine Reaktion. FB anlernen verschwindet nach ca 5 Sek.
- runvdr -r
- dieselbe Prozedur noch einmal. Wieder keine Reaktion.
In der remote.conf sind natürlich keine neuen Einträge vorhanden.
Einige Tasten auf der Fernbedienung funktionieren wie vorher, mit völlig falscher Zuordnung, trotzdem immer noch.
Was habe ich vergessen?

Gruß Gerhard

powertrain:
Hallo zusammen,

so auch von mir ein Zwischenbericht:

Installation sundtek-addon nach Updates ok
Fernbedienung geht (chanel +/-,Vol+/-,Peil up/down, Zahlen)
reboot
System startet Sick geht noch nicht
vdr restart per webif (jetzt geht der stick)
Fernbedienung ist Tod

@gkd
nutzt du dvbT ?
ich nutze DVBC scheint als ob VDR startet bevor das usb device auf DVBC steht
soweit ich weis hat der Sundtek treiber eine eigen keymap für die Fernbedienung und die wurde für die neuen Devices umgestellt müssen wir da irgendwas Mappen ?

sundtek:
Eventuell könnt ihr das so in der Art machen:

1. Treiber Konfiguration verwenden:
/etc/sundtek.conf
device_attach=/tmp/restartvdr.sh

2. Skript zum Neustart von VDR
/tmp/restartvdr.sh
#!/bin/bash
stop vdr
start vdr


Das würde einen Restart vom VDR durchführen sobald ein Device verfügbar ist.

eine andere Möglichkeit wäre - je nachdem wie das bei MLD integriert ist - den Treiber solange zu blockieren bis die angeschlossenen Geräte initialisiert wurden, ist kein Gerät angeschlossen läuft das einfach durch.

/opt/bin/mediasrv -d --wait-for-devices --pluginpath=/opt/bin

dazu müsste der Boot von MLD aber serialisiert sein.

Gegen Ende Februar gibt's übrigens neue Fernbedienungen mit Farbtasten die besser für den VDR geeignet sind.

powertrain:
Hi Sundtek,

freut mich dass Ihr euch hier mit einbringt ;-)
Wir lesen uns im Sundtek Forum ;-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version