Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (19/114) > >>

clausmuus:
So, ich hab's gefunden. Es lag an nem Fehler im dvb-remote Paket. Das hat fälschlicherweise lirc serial aktiviert, was zum Absturtz geführt hat.
Es wird nachher nen update des dvb-remote Paketes geben.

Claus

powertrain:
so bei mir läufts gerade auch ;-)

vorgehenweise war

install auf sd
reboot
rasbery Setup
reboot
sundtek net installer via putty
reboot
putty stop vdr
putty /opt/bin/mediaclient --setdtvmode=DVBC
putty start vdr
putty umschalten auf das erste HD


werde nacher nochmal aufsetzen und sundtek-add on testen

clausmuus:
Hi,

das dvb-sundtek Paket ist in Ordnung. Lediglich das dvb-remote Paket hatte nen Fehler. Wenn das nicht installiert ist, gibt's auch keinen Fehler.

Claus

powertrain:
Hi claus,

aber das dvb-remote brauche ich doch für die Fernbedinung oder habe ich da was Falsch verstanden ?

clausmuus:
Ja, aber das ist nun mal noch defekt, und das bauen der korrigierten Version läuft noch. Beim RPI kann der Bau einiger Pakete schon mal einige Stunden oder gar nen ganzen Tag dauern.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version