Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (108/114) > >>

gent:
MLD-4.0.1-rpi_server_2015.02.13-104 funktioniert bei mir gar nicht. Ping geht, ssh nicht, web interface auch nicht  :(
Selber rPI, selbe SD Karte mit Version MLD-4.0.1-rpi_server_2014.09.07-75 no problems

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.19-106.tar  (Standard, angepaßt) vom 21.2.  4:08h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

- Installation auf SD-Karte ok.
- Kopieren meiner .conf-Dateien ok.
- Übertaktung auf 900 MHz.

Im OSD erscheint das System Setup nach 38 Sekunden. Zu dieser Zeit beträgt der CPU-Takt 900 MHz. CPU-Last 72%.  :) Das klappt jetzt immer.

Die CPU-Temperatur steigt ohne zusätzliche Kühlung, bei 900 MHZ, auf 61 °C.
Mit Lüftersteuerung über GPIO 22 fällt die CPU-Temperatur auf 44 - 47 °C. Die Schaltschwelle steht auf 45 °C.
Selten wird während des normalen Fernsehens der CPU-Takt auf 700 MHZ zurück geschaltet.

Ich finde: Wieder ein schöner Erfolg.

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.19-106.tar  (Standard, angepaßt) vom 22.2.  4:08h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

ich kann machen was ich will, die heutige Version will einfach nicht booten.
Die ACT-Led blinkt 7 Mal, dann Pause und wieder 7 Mal blinken usw.
SD-Karte getauscht. Nur blinken.
SD-Karte formatiert. Nur blinken.
System von gestern raufgespielt. Es funktioniert!

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.22-108.tar  (Standard, angepaßt) vom 24.2.  4:08h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

auch die heutige Version bootet nicht. Ich habe in der cmdline auf der SD-Karte das "splash=silent" gelöscht.
Auf dem TV erscheint in der rechten oberen Ecke während der Bootzeit ein rotes Quadrat. Größe etwa 3 Zeilenhöhen.
Die ACT-Led blinkt 7 Mal, dann Pause und wieder 7 Mal blinken usw.

Auf die gleiche Karte das Image vom 21.1.  4:08h kopiert, alles funktioniert. Ich kann installieren.

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.22-108.tar  (Standard, angepaßt) vom 25.2.  4:08h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

auch diese Version bootet nicht. Fehlerbild: Wie gestern.
Die Version vom 21.2. klappt auf der gleichen SD-Karte immer.

Eine Frage zu meinem Verständnis:
Wird die .tgz in der Nacht automatisch, egal ob es eine Veränderung gab, gebaut?
Wie kann ich erkennen ob eine veränderte Version hochgeladen wurde.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version