Archiv > Raspberry PI
Test MLD-4 RPI tgz
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.13-104.tar (Standard, angepaßt) vom 17.2. 4:08h
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.
wird die Tastatur während der Erstinstallation (mit lircd2uinput) angeschlossen, muß sie immer angeschlossen bleiben. Ansonsten funktionieren nur einige Tasten, wie oben beschrieben, auf der Fernbedienung.
System Setup im OSD: 4 Versuche gestartet. 3 x automatischer Neustart des VDR. 1 x hat es geklappt.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Wie lange dauert es, bis das Setup Menü angezeigt wird, sofern das klappt?
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
nach ca. 2 Std. fernsehen braucht das "System Setup" im OSD 57 und 58 Sekunden.
Zu diesem Zeitpunkt beträgt die CPU-Last 50,2%.
Zu einem früheren Zeitpunkt, etwa nach 8 Minuten Betrieb, beträgt die CPU-Last noch 98%.
Der VDR wird dann nach 65 Sekunden neu gestartet.
Auch nach 15 Minuten Betrieb startet der VDR nach 63 Sekunden neu. Die CPU-Last beträgt zu diesem Zeitpunkt 74,2%.
Für mich sieht das sehr nach einem Zeitproblem aus.
Übrigens: Wenn das System mit Tastatur hochgefahren ist, kann die Tastatur abgesteckt werden. Die FB funktioniert weiter bis zum nächsten Kaltstart.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.13-104.tar (Standard, angepaßt) vom 18.2. 4:08h
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.
keine Änderung gegenüber gestern.
Bei Aufruf von "System Setup" im OSD startet der VDR nach 61 Sekunden automatisch neu. CPU-Last: 62%.
Gruß Gerhard
Marcus:
Ich habe mir gestern auch das MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.13-104.tar Standard runtergeladen. Allerdings nicht Custom. Installiert auf einem B+ dauert das Setup vielleicht 10 Sekunden. Entweder liegts an einer langsamen SD-Karte, oder deine zusätzlichen Addons zwingen den RPi in die Knie. Ich habe (nach der Installation) noch MC und mplayer nachinstalliert. Trotzdem keine Probleme.
Wie formatierst du die SD-Karte? Mit SDformatter? Als ich mal mit Windows Boardmitteln formatiert hatte, hatte ich ähnliche Probleme.
Grüße
Marcus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version