Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (77/114) > >>

clausmuus:
So soll das jedenfalls nicht sein. Ich werd's mir mal anschauen.

Claus

anjoku:
Danke,

falls du Logs brauchst......die kann ich erszt morgen liefern.

Gute  Nacht

clausmuus:
Hi,

bei mir geht auch das einschalten. Nur hab ich nun nicht mit dem client Image getestet, da ich grad keine SD Karte frei habe ;)

Gerhard, magst Du das noch mal testen?

Claus

gkd-berlin:
Hallo,

mit der Version MLD-4.0.1-rpi_rpi_2014.07.13-69.tgz vom 13.7.  2:09 wollte ich nicht testen, da ich weder Bild + Ton habe.
Deshalb: Test mit MLD-4.0.1-rpi_rpi_2014.07.10-69.tgz vom 11.7.  14:19.

Da ich suspend nicht mehr verwende, mußte ich es auch nachinstallieren.
Mit F12 in den suspend-Mode. Aufwecken mit einer beliebigen Taste. Das funktioniert bei mir.

Bemerkung: Sollte das Aufwecken in den ersten Minuten nach dem Systemstart erfolgen, kann es sein daß das noch nicht klappt.
So schnell ist der Raspi nicht.

Gruß Gerhard

anjoku:
Hallo,

bevor ich den recner mit F12 in den Standby schickt, lief er bereits mindestens 10 Minuten.

Welche Log würde helfen?

Würde deinstalliere und erneutes installieren helfen.

LG,
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version