Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (72/114) > >>

clausmuus:
Hi pbriesch,

ich hab nen Setup für's Displaytyp und Skin hinzu gefügt. Magst Du das mal testen?
Die eingestellten Werte sollen in der rc.config unter VDR_PLUGIN_ARGS_graphlcd eingetragen werden.

Claus

pbriesch:
Hallo Claus,

hier mein Bericht:


SD-Karte formatiert und MLD-4.0.1-rpi_rpi-client_2014.07.05-67 aufgespielt.

RPI gestartet, Webif-update eingespielt, graphlcd-base, pearldpf-simple und graphlcd installiert.

Im Webif konnte ich nur die Displayauflösung verändern. Die hinzugefügten Felder kannten nicht angewählt werden

MLD auf SD-Karte installiert.

Nach Neustart TV-Bild (4:3 beim eingestellten Kanal) und zusätzlich Graphlcd-Output rechts und links neben TV-Bild auf 16:10 Fernseher zu sehen.

Nochmals in Webif, neue Felder nicht anklickbar.

Eintrag -d ax206dpf in rc.local mit vi vorgenommen. VDR-Restart. TV-Bild OK und Pearl-Display funkt.

Nochmal ins Webif, neue Felder immer noch nicht anklickbar.


Das funktioniert leider noch nicht. Jedoch funktioniert das Skin pearldpf-simple, wenn es in rc.conf eingetragen wird.

Paul

clausmuus:
Hi,

ok, hab's gefixt. Es gibt gleich nen Update.

Claus

pbriesch:
Klappt!

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.07.10-69.tar  vom 10.7.  18:13h

die Fehlermeldung beim 1. Booten von der SD_Karte hat nur noch 2 Zeilen:

--- Code: ---Collected errors:
* satisfy_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for libglib2.0-0:
* libffi5 (>= 3.0.10-1) *
--- End code ---

Über OSD: System>System Setup>TV>DVB> finde  ich kein Scan-Channellist.

Ansonsten keine Probleme.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version