Archiv > Raspberry PI
Test MLD-4 RPI tgz
clausmuus:
Hi,
Du musst im "Editor" unter Optionen schauen, also wenn Du eine Textdatei bearbeitest.
Das /usr/bin/luefter.sh solltest Du per start-stop-daemon starten, das geht so:
--- Code: ---start-stop-daemon -S -b -q -m -p /var/run/${0##*/}.pid -x sh -- /usr/bin/luefter.sh
--- End code ---
gestopt wird der daemon so:
--- Code: ---start-stop-daemon -K -q -p /var/run/${0##*/}.pid
--- End code ---
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
und wo muß die Start-Stop-Zeile hin?
Gruß Gerhard
clausmuus:
Die erste ersätzt das "/usr/bin/luefter.sh &" und die zweite Zeile kommt in den "stop)" Block.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
das war´s. Danke!
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.06.30-66.tar vom 30.6. 18:13h
keine Probleme mit der MLD. Alles läuft wie es soll.
Die Meldung:
--- Code: ---....
Installing libglib2.0-0 (2.33.12-5) on root.
....
Collected errors:
* satisfy_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for libglib2.0-0:
* libffi5 (>= 3.0.10-1) *
* opkg_install_cmd: Cannot install package libglib2.0-0.
--- End code ---
während des 1. Booten von einer frisch erstellten SD-Karte ist noch da.
Eine negative Auswirkung auf das System habe ich nicht bemerkt.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version