Archiv > Raspberry PI
Test MLD-4 RPI tgz
clausmuus:
hm, da sollte sich nichts geändert haben, und in den Sourcen siehts auch gut aus. Ich werd's mir mal zu hause anschauen müssen...
Claus
clausmuus:
Hi,
ich hab das grad noch mal überprüft. Beim Image MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.04.27-57.tgz lässt sich unter "Lirc modul" das "rpi on GPIO" gleich an erster Stelle auswählen.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
Entschuldigung, ich hatte auf der SD-Karte noch eine ältere Version drauf. Wollte den Ton testen und habe es inzwischen vergessen.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.05.06-57.tar vom 7.5. 16:14h
ich habe keine Probleme.
Zusätzlich streamdev-server installiert. Keine Probleme.
Zusätzlich samba installiert. Samba auf einem RPI zu verwenden halte ich für illusorisch.
Nach 4 Stunden Betriebszeit ist noch immer kein Arbeitsgruppencomputer zu sehen.
Es kommt nur: Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.
Fernsehen, aufzeichnen und wiedergeben geht gut.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Heute habe ich eine unverschämte Frage, wahrscheinlich an Claus.
Ich habe meinem RPi eine RTC spendiert.
Installation und Inbetriebnahme nach dieser Anleitung: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-realtime-clock-rtc-ds1307-am-raspberry-pi-betreiben auf raspbian.
Das Ganze wahr einfach zu installieren und funktioniert ausgezeichnet.
Da ich normalerweise keinen Internetanschluß am RPi habe kann der ntp-Server nicht abgefragt werden.
Die Uhrzeit und das Datum über einen Tv-Sender zu holen dauert ewig und blockiert den Tv-Empfang. Der VDR muß immer zuerst den ausgewählten Sender starten.
Deshalb die Idee, eine RTC zu verwenden.
Analog zur obrigen Anleitung bin ich so vorgegangen:
--- Code: ---MLD> opkg install i2c-tools
Unknown package 'i2c-tools'.
Collected errors:
* opkg_install_cmd: Cannot install package i2c-tools.
MLD>
--- End code ---
Schon mal kein gutes Zeichen.
Als Nächstes:
--- Code: ---MLD> modprobe i2c_bcm2708
MLD> modprobe i2c_dev
MLD> modprobe rtc-ds1307
modprobe: module rtc-ds1307 not found in modules.dep
MLD>
--- End code ---
Das Modul für den DS1307 ist nicht da.
Dann noch ein:
--- Code: ---MLD> i2cdetect -y 1
-sh: i2cdetect: not found
MLD>
--- End code ---
Das Modul und i2cdetect scheinen Bestandteile der i2c-tools zu sein.
Nun meine Frage: Kann man das in die MLD, als Addon oder Plugin, einbauen?
Ich würde mich sehr freuen und mein Bastlerherz könnte wieder einmal höher schlagen.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version