Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (59/114) > >>

gkd-berlin:
Hallo Skippy,

rufus hats gepackt. Beide Karten funktionieren wieder.

Danke

Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi Skippy,

eigentlich sollte das Install Script vor dem Anlegen des Filesystems das /dev/mmcblk0p3 Device unmounten. Das scheint bei Dir nicht zu funktionieren. Ich werde selber testen müssen, warum dass bei großen sd-Karten mit drei Partitionen nicht funktioniert.

Claus

gkd-berlin:
Hallo,

Ich habe heute aus Spaß eine automatische Installation auf SD-Karte gemacht.
Funktioniert ausgezeichnet.
Minimalausstattung: SD-Karte 4 GB, Tastatur an USB, Sundtek-Stick am 2. USB und 1,2 A-Netzteil.
Leistungsaufnahme: 5,0 W im TV-Betrieb.

Frommer Wunsch: Ich möchte mein "rpi on GPIO" wiederhaben.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi,

was ist denn mit der Fernbedienung am GPIO Port?

Claus

gkd-berlin:
Hallo Claus,

Im WebIf Quick Setup fehlt die Auswahl für "rpi on GPIO".
In Setup – Remote control gibt nur die Möglichkeit Install CEC support: auszuwählen.
Ich kann "rpi on GPIO" nirgends einstellen.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version