Archiv > Raspberry PI
Test MLD-4 RPI tgz
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.04.07-54.tar vom 8.4. 18:53h
dvb-sundtek, hdparm, mc, udevil, vdradmin, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo sind ok.
Bei suspend gibt es nichts Neues.
tvguide kann über das WebIf nicht nachgeladen werden.
--- Code: ---Install vdr-plugin-tvguide
Installing vdr-plugin-tvguide (2014.02.08-3_2.1.6.60) to root...
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.0-rpi/files/base/vdr-plugin-tvguide_2014.02.08-3_2.1.6.60.opk.
Collected errors:
* satisfy_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for vdr-plugin-tvguide:
* libpango1.0-0 (>= 1.30.0-3) *
* opkg_install_cmd: Cannot install package vdr-pl
--- End code ---
Gruß Gerhard
clausmuus:
Es gibt morgen nen neues suspend, das sich eventuell per beliebigem Tastendruck wieder wecken lässt.
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.04.09-54.tar vom 10.4. 2:03h
Suspend:
Mit F12 geht der VDR schlafen. Kurzzeitig ist das MLD-Logo zu sehen.
Aufwachen gelingt mit keiner Taste auf der Tastatur.
Kaltstart!
Über Putty:
--- Code: ---MLD> shutdown
System suspend now. done
Shutting down Multimedia Stack
Stopping irexec daemon done
Stopping irxevent daemon done
Stopping VDR done
Syncing filesystems: done
Powering off HDMI
/sbin/suspend: line 40: 42116: not found
^[[A^[[A # Wilde Tastatureingabe
^Z[1]+ Stopped shutdown
MLD>
MLD> reboot # Keine Wirkung !
MLD>
MLD>
MLD> reboot # Keine Wirkung !
MLD>
--- End code ---
Auch ein STRG-ALT-Enft hat keine Wirkung.
Wieder Kaltstart.
Der Rest ist ok.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
snapshot über das OSD funktioniert nicht mehr. Die Meldung "snapshot <Name> completed" fehlt.
Bei restore wird nur ein "-" angezeigt. Keine Namen.
Gruß Gerhard
TimUx:
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal die neue Version (2014-04-09-54) versucht via WebInf zu installieren.
An folgendem Punkt bleibt er hängen und macht nicht weiter.
--- Code: ---start installation
partitioning disk mmcblk0
format disk mmcblk0p1
format disk mmcblk0p2
install system on mmcblk0p2
--- End code ---
Das Problem scheint zu sein, dass er wie gewünscht automatisch den Server in LAN gefunden und ins /mnt/data gemountet hat.
Jetzt versucht er das /mnt/data samt dem Server-Inhalt auf die SD-Karte zu kopieren.
--- Code: ---MLD> mount
192.168.1.8:/mnt/data on /mnt/data type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.1.8,mountvers=3,mountproto=tcp,local_lock=none,addr=192.168.1.8)
/dev/mmcblk0p2 on /mnt/mmcblk0p2 type btrfs (rw,relatime,ssd,noacl,space_cache)
/dev/mmcblk0p2 on /media/sd-mmcblk0p2 type btrfs (rw,relatime,ssd,noacl,space_cache)
/dev/mmcblk0p2 on /mnt/mmcblk0p2/mld /mnt/data type btrfs (rw,relatime,ssd,noacl,space_cache)
--- End code ---
--- Code: ---cp -r /mnt/data/audio /mnt/data/backup /mnt/data/cache /mnt/data/games /mnt/data/home /mnt/data/lost+found /mnt/data/music /mnt/data/photo /mnt/data/pi...
--- End code ---
Ich denke hier müsste vor dem Install der Umount des Server stattfinden.
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version